The Booth: Virgin Atlantic bietet zahlungskräfigeren Ferienfluggästen ein neues Erlebnis.

In Airbus A350Virgin lädt zum Tête-à-Tête in der Zweiernische

Die britische Fluggesellschaft verpasst einigen Airbus A350 ein neues Interieur. Es ist speziell auf Ferienfluggäste abgestimmt. Jetzt hat Virgin Atlantic dafür zwei Erlebnispakete entwickelt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bereits jetzt fliegt Virgin Atlantic mit acht Airbus A350-1000. Ein Teil davon gehört der Fluggesellschaft selbst, ein Teil ist geleast. Fünf weitere der Langstreckenflugzeuge erhält die britische Fluggesellschaft bis im Juni 2023.

Für ihre A350, die auf Urlaubsstrecken eingesetzt werden, hat Virgin ein spezielles Interieur entwickelt. Bisher gibt es einen solchen Flieger. Er trägt das Kennzeichen G-VEVE, der zweite wird der mit dem Kennzeichen G-VLIB sein, der in einigen Wochen ausgeliefert werden soll. Sie besitzen mehr Economy-Sitze, es sind 325 statt 235. Daneben haben sie 56 Premium-Economy-Plätze (sonst ebenfalls 56) und 16 Mini-Suiten in der Business Class (sonst 44).

Bereits nach Orlando unterwegs

Kunden der obersten Klasse steht zudem gleich hinter der vorderen linken Tür etwas Besonderes zur Verfügung: eine Sitznische mit einem kleinen Tisch für zwei Personen. The Booth nennt die Fluggesellschaft die Plätze, die zum Tête-à-Tête einladen. Dazu gehören zwei 27-Zoll-Touchscreen-Monitore, die an die Route und die Tageszeit angepasste Inhalte abspielen. So verändere sich die Atmosphäre immer wieder, erklärt Virgin Atlantic.

Extra für The Booth hat Virgin jetzt zwei Erlebnispakete entwickelt. So kann man entweder eine Degustation von englischen Weinen des Herstellers The Uncommon erleben. Er hat sich auf Schaum- und gespritze Weine spezialisiert. Alternativ gibt es eine Cognac-Probe mit Schokoladenbegleitung. Der erster Ferienflug-A350 geht nach Orlando, die zweite Destination wird Barbados.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos von The Booth.

Mehr zum Thema

The Loft: Der Name ist vielleicht etwas übertrieben, dennoch bietet die Lounge an Bord ein angenehmes Raumgefühl.

Virgin Atlantic baut Lounge in A350

Flying Icons im Vergleich: Links das ursprünglich vorgestellte Design, rechts die tatsächliche Gestaltung.

Virgin Atlantic zieht den Flying Icons mehr an

Virgin-Atlantic-Gründer Richard Branson (Mitte): Seine Airline expandierte 2019 unter anderem mit einer Tel-Aviv-Route

Branson bleibt bei Virgin Atlantic am Steuer

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies