Virgin Galactics Spaceship TwoAbsturz wegen Pilotenfehler?

Ermittler verrieten erste Erkenntnisse über den Absturz des Spaceship Two von Virgin Galactic. Demnach war kein Konstruktions-, sondern ein Pilotenfehler schuld.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zivile Weltraum-Luftfahrt ist für das amerikanische National Transportation Safety Board NTSB wohl ein neues Feld. Die Unfall-Untersuchungsbehörde ermittelt nun im Fall des abgestürzten Spaceship Two des Unternehmens Virgin Galactic. Auf einem Testflug kam es über der Wüste Mojave zu einer Explosion, das Raumschiff fiel auseinander und stürzte zu Boden. Einer der Piloten starb, ein anderer konnte sich mit dem Fallschirm retten und überlebte schwer verletzt.

Nun gibt das NTSB bereits erste Erkenntnisse zu den Ermittlungen bekannt. Offenbar könnte ein Pilotenfehler zum Absturz geführt haben, so Behördenchef Christopher Hart laut dem Wall Street Journal. Zunächst war man davon ausgegangen, dass ein Konstruktionsfehler den Absturz verschuldet hatte. Doch offenbar war mit dem Raumschiff alles in Ordnung.

Normal von der Trägerrakete gelöst

Man habe bisher herausgefunden, dass sich das Spaceship Two normal von der Trägerrakete gelöst habe. Auch das Antriebssystem habe normal funktioniert. Das Problem: Bewegliche Heckteile wurden zu früh aufgestellt. Und das Kommando dafür gab der Kopilot, der bei dem Absturz ums Leben kam.

Trotz des tragischen Unglücks hält Virgin-Chef Richard Branson daran fest, dass sein Unternehmen für zivile Raumfahrt Zukunft hat. 2015 soll der erste Passagierflug ins All abheben. Und der werde sicher sein, garantiert das Unternehmen in einer Mitteilung. «Wir wollen die Grenzen in den Weltraum öffnen. Aber die Sicherheit ist dabei der Nordstern, der uns leitet», heißt es da.

Mehr zum Thema

Virgin Galactics erster kommerzieller Flug im Video

Virgin Galactics erster kommerzieller Flug im Video

Richard Branson auf dem ersten Flug: Es ging einiges schief.

«So wackelig, jeder Flug könnte ihr letzter sein»

Der ukrainische Unternehmer und Politiker David Arakhamia mit Richard Branson am Flughafen Hostomel: Dort ließ sich ...

Hilft Richard Branson beim Bau der neuen Antonov An-225?

Virgin Galactics Spaceship Two hatte große Probleme

Virgin Galactics Spaceship Two hatte große Probleme

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg