Airbus A330-900 von Virgin Atlantic: Kennzeichen G-VEII, Taufname Queen of the Skies.

Virgin AtlanticWarum ein Airbus zur Queen of the Skies wird

Virgin Atlantic gibt einem Airbus A330 Neo einen ungewöhnlichen Namen. Manchem Boeing-Fan dürfte das missfallen. Doch die Airline ehrt die verstorbene Elisabeth II.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Queen of the Skies, Königin der Lüfte - bei dieser Bezeichnung denken Luftfahrtfans direkt an ein Modell: die Boeing 747. Denn der Vierstrahler, dessen letzte Auslieferung kurz bevorsteht, trägt nicht nur den Spitznamen Jumbo-Jet, sondern auch Queen of the Skies.

Genau jetzt, da die 747-Produktion endet, hat die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic ausgerechnet ein Flugzeug von Boeing-Konkurrent Airbus auf den Namen Queen of the Skies getauft. Der brandneue Airbus A330 Neo mit dem Kennzeichen G-VEII erhielt den Namen zu Ehren der verstorbenen Königin Elizabeth II.

Auch A340-600 hieß Queen of the Skies

Im Jahr 2004 hatte die Fluggesellschaft bereits einen Airbus A340-600 auf diesen Namen getauft - damals noch in Anwesenheit von Elizabeth II. Der nun der ehemaligen Königin gewidmete A330 Neo ist der vierte Jet dieses Typs in der Flotte. Die anderen heißen Billie Holiday (G-VJAZ), Space Oddity (G-VTOM) und Eliza Doolittle (G-VLDY).

Airbus freut die Benennung:

Mehr zum Thema

Jet von British Airways in London-Heathrow: Einschränkungen zu Ehren der Queen.

Flughafen Heathrow stoppt Betrieb für Beerdigung der Queen

Elizabeth II. an Bord einer Concorde: Die Queen hat viele Modelle gesehen.

Die Queen und ihre Flugzeuge

Die letzte Boeing 747: So wird sie aussehen.

Letzte Boeing 747 kommt erst Ende Januar

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack