Virgin-America-Jet in Los Angeles: Künftig geht es nicht mehr ins Silicon Valley.

Virgin bricht Nerds das Herz

Virgin America gibt die Verbindung zwischen San Jose und Los Angeles wieder auf. Das sorgt im Silicon Valley für großen Unmut.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor gerade einmal einem Jahr startete Virgin America seine «Nerd bird»-Route zwischen dem Silicon Valley und Südkalifornien. Die Verbindung wurde so genannt, weil hauptsächlich Mitarbeiter aus den IT-Firmen des Silicon Valleys den Service nutzten. Entsprechend groß ist der Unmut im High-Tech-Mekka: «Es ist wirklich herzzerreißend», erklärte etwa Matt Singley, Online-Werbeagent in Los Angeles, dem Fernsehsender NBC. «Wer einmal mit Virgin geflogen ist, kann nie wieder mit einer anderen Airline fliegen.» Insbesondere die freundliche Crew, die großartigen Upgrades, die sauberen Flugzeuge und der insgesamt «großartige Vibe» werde er vermissen.

Virgin gibt die Route auf, weil sie sich finanziell nicht lohnt. «Obwohl wir viel Zuspruch in San Jose erhalten haben, war die Nachfrage nicht so groß wie erhofft und wir haben entschieden, uns mehr auf unsere Langstreckenverbindungen zu konzentrieren», erklärte ein Virgin-America-Sprecher.

Sechs Airlines fliegen nach San Jose

In zwei Monaten werden die Virgin-Flüge eingestellt. Ab dann müssen Passagiere aus dem Silicon Valley auf eine der anderen sechs Airlines ausweichen, die den San Jose Airport anfliegen. Oder sie nutzen weiterhin Virgin - dann aber ab San Francisco.

Mehr zum Thema

Vier Airlines, vier gesungene Sicherheitshinweise: Schaue Sie sich die Videos an.

Wenn die Sicherheitshinweise gesungen werden

Airbus A320 von Alaska Airlines: Geerbt von Virgin America.

Wirft Alaska Airlines alle Airbus-Jets raus?

Die neue Kabine von Alaska Airlines: Hier zu sehen ist ein Platz in der Premium Economy mit Tablethalter am Vordersitz.

So sieht die neue Kabine von Alaska Airlines aus

Airbus A321 Neo von Primera Air: Die Fluggesellschaft hatte auch die Langstrecken-Version LR bestellt.

Diese Airlines überlebten 2018 nicht

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg