Dreamliner von Vietnam Airlines: Die Crew vergaß das Fahrwerk auszufahren.

Vietnam Airlines in MelbourneDreamliner setzt mit eingefahrenem Fahrwerk zur Landung an

Die Piloten einer Boeing 787 von Vietnam Airlines waren kurz davor, in Melbourne zu landen. Doch im Anflug hatten sie etwas Wesentliches vergessen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es hätte nur noch etwas mehr als zwei Minuten gedauert, bis der Dreamliner von Vietnam Airlines am Donnerstag (19. September) auf Piste 34 des Melbourne Airport aufgesetzt hätte. Doch die Crew von Flug VN781 musste die Landung abbrechen. Als sich die Boeing 787-9 auf nur noch rund 150 Meter über Boden befand, leitete sie ein Durchstartmanöver ein.

Damit haben die Piloten eine Bruchlandung verhindert. Beim Anflug auf den Flughafen der südaustralischen Stadt war das Fahrwerk nämlich nicht ausgefahren worden. Warum es dazu kam, ist unbekannt. Das Ausfahren des Fahrwerks gehört zu den Routinetätigkeiten der Piloten bei einer Landung und ist zentraler Teil der Checkliste im Anflug.

Ermittlungen laufen

Bemerkt hat den Fehler nicht die Cockpitbesatzung des aus Ho Chi Minh City kommenden Dreamliners. Die Fluglotsen des Flughafens Melbourne wiesen sie auf den Fehler hin, worauf sie sich für den Abbruch der Landung entschied. Der zweite Landeversuch gelang dann ohne weitere Zwischenfälle.

Vietnam Airlines bestätigt den Zwischenfall in einer Pressemitteilung. Direkt nach dem Flug hätten eigene Mitarbeiter in Australien sich mit den Ermittlern der Australian Transport Safety Commission ATSB in Verbindung gesetzt. Man arbeite zusammen daran, die Ursachen des Zwischenfalls herauszufinden. Das ATSB wird mit der Crew reden und weitere nötige Informationen einholen.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies