Terror am Flughafen ZaventemZwei Explosionen erschüttern Flughafen Brüssel

Ein Selbstmordattentäter sprengte sich am Flughafen Brüssel in die Luft. Dabei starben mindestens 11 Menschen, 81 wurden verletzt. Der Airport bleibt gesperrt. Auch in der U-Bahn gab es Explosionen und Tote.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am Flughafen Brüssel Zaventem haben sich am Dienstagmorgen (22. März) gegen acht Uhr zwei Explosionen ereignet. Es handelt sich laut Informationen der Brüsseler Staatsanwaltschaft um ein Selbstmordattentat. Die Daesh (auch IS genannt) bekannte sich zum Anschlag. Laut den Behörden sind mindestens 11 Menschen bei den Explosionen um Leben gekommen, 81 wurden verletzt. Belgische Fernsehsender berichten, dass man neben einemAttentäter eine Kalaschnikow gefunden hat.

Nur kurze Zeit später gab es auch in der Brüsseler U-Bahn, nahe dem EU-Viertel, eine Explosion. Bisher wird von 15 Toten und 55 Verletzten berichtet. Eine Bombe soll an der Station Maelbeek explodiert sein, nur wenige Hundert Meter entfernt vom Sitz der EU-Kommission und des Europäischen Rates. Passagiere berichten, dass sie aus dem Tunnel heraus evakuiert wurden. Der U-Bahn-Verkehr in der ganzen Stadt wurde gestoppt.

Alle Wege zum Flughafen versperrt

Die Explosionen am Flughafen haben sich in der Abflugshalle gegenüber dem Sheraton Hotel ereignet. Laut einigen Berichten gab es eine Detonation am Schalter von American Airlines. Der Flughafen bestätigte die Explosionen und bittet Passagiere, nicht zum Airport zu kommen. Die Feuerwehrleute sollen zudem weitere Sprengsätze gefunden haben, die nicht explodiert sind. Die regionale Regierung hat ihren Katastrophenplan in Gang gesetzt, berichtet der belgische Rundfunk RTBF.

Alle Zugverbindungen zum Flughafen wurden auf Anordnung der Polizei gestoppt. Ebenso sind alle Brüsseler Bahnhöfe geschlossen. Auch die Autobahn nach Brüssel Zaventem ist gesperrt. Flugzeuge, die in der belgischen Haupstadt landen sollten, werden nach Lüttich und Charleroi umgeleitet. Auch deutsche Flughäfen wie Düsseldorf und Frankfurt nehmen Flieger auf, die eigentlich in Brüssel hätten landen sollen. Der Flughafen Brüssel bleibt noch den ganzen Tag geschlossen. Bisher sind rund 500 Flüge gestrichen worden.

Wer sich Sorgen um Freunde oder Familienmitglieder macht, soll folgende Nummer anrufen: +32 2 753 73 00

Bilder vom Ort des Geschehens zeigen eine zerstörte Abflugshalle, in der offenbar die Decke heruntergefallen ist.

Augenzeugen berichteten der Nachrichtenagentur Belga , dass vor den Explosionen Schüsse gefallen seien und sie Rufe auf Arabisch gehört haben. Aus Regierungskreisen wurde bestätigt, dass es sich um einen Terroranschlag handelt.

Mehr zum Thema

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Flughafen-Layouts: Sie sind ziemlich unterschiedlich.

Erkennen Sie diese Flughäfen?

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Am Mittwoch sind Flugausfälle und Verzögerungen zu erwarten.

Welche Fluggesellschaft ist an welchem deutschen Flughafen die Nummer eins?

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack