Flughafen Nürnberg muss Notfallübung kurzfristig absagen
Die für den heutigen Samstag (15. November) geplante Notfallübung am Albrecht Dürer Airport Nürnberg muss kurzfristig abgesagt werden. «Hintergrund ist die aktuelle Lage im Nürnberger Norden», erklärt der Flughafen am Freitagabend. «Mehrere für die Übung eingeplante Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), darunter Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste, sind am 14. November 2025 bei der Entschärfung einer Fliegerbombe im Einsatz und daher nicht verfügbar.» Auch die Flughafenfeuerwehr unterstütze die Evakuierungsmaßnahmen vor Ort mit sieben Einsatzkräften, einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) sowie einem Rettungswagen (RTW).
15.11.25 - 09:24
Wo Air Nostrum ihr Angebot zur Weihnachtszeit aufstockt
Air Nostrum, die Franchise-Airline von Iberia für Regionalflüge, kündigt eine deutliche Verstärkung ihres Flugangebots für die Weihnachtszeit 2025 an. In diesem Jahr erhöht die Airline die Anzahl der Sitzplätze auf ihren Strecken zu den Balearen um 24 Prozent. Auch die Verbindungen zu den Kanarischen Inseln, Melilla und anderen nationalen Flughäfen werden aufgestockt.
15.11.25 - 06:11
Schweiz und USA einigen sich auf geringere Zölle
Gute Nachrichten für Pilatus und Co: Die Schweiz und die USA haben gemeinsam mit Liechtenstein eine rechtlich unverbindliche Absichtserklärung abgeschlossen, auf deren Grundlage die USA die länderspezifischen Zusatzzölle auf 15 Prozent reduzieren werden, wie die Schweizer Regierung, der Bundesrat, am Freitag (14. November) mitteilt.
14.11.25 - 18:37
Wie Ryanair auf die Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer reagiert
Der irische Billigflieger begrüßte die deutsche Entscheidung der deutschen Bundesregierung, «die überhöhte deutsche Umweltsteuer auf Flugreisen ab dem 1. Juli 2026 von 15 Euro auf 12 Euro pro Ticket zu senken», so Ryanair. Man kritisiere jedoch, dass die Bundesregierung nicht weitergehende und schnellere Maßnahmen ergriffen habe. Deutschland solle Steuer auf 0 Euro senken und damit abschaffen, und zwar ab dem 1. Januar 2026, so die Forderung.
14.11.25 - 17:39
Condor mit neuen Routen ab Düsseldorf und Frankfurt
Condor erweitert ihr Streckennetz um zwei Ziele, die vor allem für ethnischen Verkehr und Städtetourismus relevant sind. Ab Dezember 2025 bietet die deutsche Airline wieder einen wöchentlichen Nonstop-Flug von Düsseldorf nach Sulaymaniyah im Norden des Irak an – eine wichtige Verbindung für Reisende, die Familie und Freunde in der Region besuchen.
14.11.25 - 17:02
Air India schließt Kabinen- Modernisierung ihrer Airbus A320 Neo ab
Air India gibt den erfolgreichen Abschluss des Modernisierungsprogramms für ihre älteren A320 Neo bekannt. 27 Flugzeuge sind mit neuer Kabinenausstattungen und in der neuen Lackierung der Airline wieder im Einsatz. Zusammen mit 14 neu ausgelieferten A320 Neo und den nach der Übernahme von Vistara integrierten Flugzeugen betreibt die Fluggesellschaft nun 104 Flugzeuge der A320-Familie mit neuer oder modernisierter Kabinenausstattung.
14.11.25 - 16:32
ITA Airways gibt Handelskammer-Firmen Rabatt
Die italienische Fluggesellschaft und Assocamerestero, der Verband der italienischen Auslandshandelskammern, haben eine Vereinbarung zur Förderung der internationalen Mobilität von Unternehmen unterzeichnet, die der italienischen Auslandshandelskammer angehören. Die Vereinbarung ermöglicht es über 20.000 Mitgliedern des Assocamerestero-Netzwerks – vertreten in 63 Ländern mit 86 italienischen Auslandshandelskammern –, Vorzugsbedingungen für ihre Geschäftsreisen zu nutzen.
14.11.25 - 15:44
Emirates baut Richtung Nairobi aus
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Emirates-Flügen nach Kenia kündigt die Fluggesellschaft einen dritten täglichen Flug nach Nairobi an. Los geht es am 1. März 2026. Mit der zusätzlichen Frequenz wird die kenianische Hauptstadt 21 Mal pro Woche von Emirates angeflogen.
14.11.25 - 15:09