Air-Canada-Flugbegleitende: Lohnfragen gehen direkt in die Schlichtung
Bei Air Canada wird der Streit mit der Flugbegleitergewerkschaft CUPE schneller entschieden. Die Gewerkschaft hat beantragt, den vorgesehenen Mediationsschritt zu überspringen und den Lohnteil des Tarifvertrags direkt einem Schiedsverfahren zuzuführen. Air Canada hat dem zugestimmt. Damit sollen Gehaltserhöhungen und Nachzahlungen für das Kabinenpersonal ab April 2025 zügig umgesetzt werden.
16.09.25 - 17:03
Air France und KLM locken mit günstigen Flügen
Air France und KLM bieten im September zahlreiche vergünstigte Flüge an.
16.09.25 - 14:45
AZAL bietet bis zu 35 Prozent Rabatt auf Flüge
Die aserbaidschanische Fluggesellschaft AZAL nutzt den bevorstehenden «Tourism Worker‘s Day» für eine Sonderaktion.
16.09.25 - 13:46
Semi-Privatjetairline Travelcoup fliegt im Winter auch ab Düsseldorf nach Mallorca
Travelcoup hat den Winterflugplan 2025/2026 vorgestellt. Der Schweizer Anbieter des Semi-Privatjet-Konzepts setzt dabei klar auf Palma de Mallorca. Ab Mitte Oktober bis April hebt er regelmäßig von München, Zürich und neu auch von Düsseldorf ab – jeweils donnerstags, freitags und samstags um 10 Uhr, Rückflug ist um 14 Uhr.
16.09.25 - 12:41
Flughafen Zürich testet Shuttlebusse mit Level-3-Automatisierung
Am Flughafen Zürich fahren seit Juni selbstfahrende Shuttlebusse erstmals mit Mitarbeitenden an Bord. Die Fahrzeuge verbinden den Flughafenkopf mit dem Werkhof – derzeit noch mit Sicherheitsfahrerin oder -fahrer, die bei Bedarf eingreifen können. Damit hat das Pilotprojekt die Automatisierungsstufe 3 erreicht.
16.09.25 - 11:16
Leav Aviation startet ab 2025 von drei weiteren deutschen Flughäfen
Leav Aviation erweitert ihr Angebot um neue Abflughäfen. Ab Ende September 2025 fliegt die Kölner Airline ab Düsseldorf zusätzlich nach Palma de Mallorca und Kos. Im Sommer 2026 folgen weitere Basen: In Münster/Osnabrück stationiert Leav einen Airbus A320 und bietet Verbindungen nach Heraklion, Rhodos sowie neu auch nach Fuerteventura an. Ab Erfurt geht es pünktlich zu den Sommerferien ebenfalls zweimal wöchentlich nach Heraklion und Rhodos.
16.09.25 - 10:14
BBN Airlines Indonesia darf nun auch in der EU fliegen
Die indonesische Tochter der Avia Solutions Group hat von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit Easa am 5. September 2025 die Genehmigung als Drittstaatenbetreiber erhalten. Damit kann der Wet-Lease-Anbieter künftig auch in der Europäischen Union tätig werden und seine Dienste europäischen Airlines anbieten. Die Genehmigung für BBN Airlines Indonesia gilt für alle Mitgliedstaaten, ohne dass einzelne nationale Zulassungen notwendig sind.
15.09.25 - 19:49
ST Engineering eröffnet neue Triebwerkswartungsanlage in Singapur
Der Wartungsriese hat in Singapur eine neue Triebwerkswartungsanlage eröffnet. Die Erweiterung am Standort Paya Lebar ermöglicht es, die Kapazität für CFM56- und Leap-Triebwerke bis 2027 auf über 300 Shop Visits pro Jahr zu verdoppeln; zusammen mit dem Werk in Xiamen steigt die Gesamtleistung auf mehr als 400, so ST Engineering.
15.09.25 - 15:55