Azores Airlines streicht Flüge
«Aufgrund von Flugplanänderungen gibt es in den Winter Operations 25/26 folgende Flugstreichungen der Sata Azores» - das teilt die portugiesische Fluggesellschaft derzeit ihren Vertriebspartnern mit.
21.11.25 - 19:06
Flughafen Innsbruck hat jetzt einen Bildband
Er hat mehr als 300 Seiten: Den Abschluss der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr des Flughafens Innsbruck stellte die Präsentation eines Bildbandes von Tanja Chraust dar. Unter dem Titel «100 Jahre Flughafen 1925-2025» dokumentiert die Luftfahrthistorikerin darin die Entwicklung des Flughafens und seine Bedeutung für die Region – anschaulich illustriert durch großformatige Fotografien, darunter zahlreiche bislang unveröffentlichte Aufnahmen.
21.11.25 - 16:51
Britten-Norman Islander soll 5G-Internet aus der Luft bereitstellen
World Mobile Stratospheric und Britten-Norman testen ab 2026 ein luftgestütztes 5G-System mit einem BN2T-4S Islander. Das Flugzeug erhält eine moderne Phased-Array-Antenne und soll zeigen, wie aus großer Höhe mobile Netze in entlegene Regionen gebracht oder nach Naturkatastrophen rasch wiederhergestellt werden können, wie Britten-Norman mitteilt.
21.11.25 - 15:22
Novus Aviation Capital platziert zwei Airbus A350-900 bei Ethiopian Airlines
Novus Aviation Capital gibt die Platzierung von zwei Airbus A350-900 bei Ethiopian Airlines bekannt. Die Unterzeichnungszeremonie fand bei der Dubai Airshow im Airbus-Chalet statt.
21.11.25 - 08:23
Air Transat eröffnet erste direkte Route zwischen Kanada und Ghana
Die kanadische Fluggesellschaft nimmt im Sommer 2026 erstmals Ghana in ihr Streckennetz ab Toronto auf. Vom 17. Juni bis 22. Oktober fliegt Air Transat zwei Mal pro Woche nonstop nach Accra. Damit entsteht die erste Direktverbindung zwischen Kanada und Ghana überhaupt.
21.11.25 - 07:33
Das ist Airbus' Bilanz zur Dubai Airshow 2025
21.11.25 - 04:32
5G- und 6G-Netze: Iata warnt vor Sicherheitslücke
Der Airline-Dachverband fordert die Internationale Fernmeldeunion (ITU) und nationale Regulierer auf, 5G- und künftige 6G-Netze so zu gestalten, dass sie Funkhöhenmesser und andere sicherheitsrelevante Bordsysteme nicht stören. Vor der Weltfunkkonferenz 2027 arbeitet die ITU an Vorgaben für den globalen Netzausbau. Die Iata legte dazu ein Papier vor, das betont, dass Spektrumentscheidungen reale Flugbedingungen berücksichtigen müssen – etwa Starts, Landungen, Schlechtwetter und Notlagen.
21.11.25 - 02:37
Emirates erhält Zulassung für umfassende Kabinenumbauten und komplexe Designänderungen
Emirates Engineering hat als erstes Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten das Design Organisation Approval (DOA) der General Civil Aviation Authority (GCAA) für größere Flugzeugmodifikationen im Rahmen von Supplemental Type Certificates (STCs) erhalten. Die direkte Zertifizierung der Arbeit von Emirates Engineering durch die GCAA ermöglicht es der Behörde, größere Modifikationen unabhängig zu prüfen und zu bearbeiten.
20.11.25 - 22:24