Absturz der Boeing 737 von Ukraine InternationalWas über Unglücksflug PS752 bekannt ist

Der Absturz der Boeing 737 von Ukraine International ist die Folge eines versehentlichen Abschusses durch eine iranische Rakete. Was bisher bekannt ist.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine Boeing 737-800 on Ukraine International ist am Mittwoch (8. Januar) bei Teheran abgestürzt. Alle 176 Insassen starben. Was zum tragischen Unglück bisher bekannt ist:

Der Flugverlauf: Die Boeing 737-800 verließ das Gate am Imam Khomeini International Airport um 6:05 Uhr Ortszeit mit rund 50 Minuten Verspätung. Um 6:12 Uhr begannen die Piloten den Startlauf auf Piste 29R und erhielten von den Lotsen die Erlaubnis, auf Flugfläche 260 zu steigen. Auf etwas über 2400 Metern Höhe über Meer oder 1400 Metern über Boden - rund sechs Minuten nach dem Start - sandte die Maschine zum letzten Mal ein Signal aus und verschwand vom Radar. Sie war da etwas über 500 Kilometer pro Stunde schnell.

Der Absturz: Die Boeing 737 stürzte rund 15 Kilometer nördlich des größten Flughafens von Teheran ab. Sie fiel in Felder, auf einen Bewässerungskanal und unbebautes Gelände im Vorort Parand. Augenzeugen und glaubwürdige Videos zeigen, dass die Boeing 737 brannte, als sie abstürzte. Die Aufnahme einer Sicherheitskamera in der Nähe des Absturzortes zeigt, wie die Nacht plötzlich hell erleuchtet wird, danach sieht man, wie brennende Trümmerteile zu Boden fallen.

Die Unglücksursache: Der Iran sprach nach dem Unglück schnell von einem technischen Defekt und einem Triebwerksproblem. Als die USA und Kanada erklärten, die Boeing 737 sei abgeschossen worden, widersprach das Land. Nach drei Tagen gab Teheran dann aber zu, die Passagiermaschine versehentlich abgeschossen zu haben.

Der Flug: Ukraine International führte Flug PS752 von Teheran nach Kiew vier Mal pro Woche durch. Die Reise dauerte normalerweise zwischen dreieinhalb und vier Stunden. Die Flüge wurden inzwischen ausgesetzt. Die Fluggesellschaft erklärte, ihre Piloten würden den Imam Khomeini International Airport gut kennen, da man dort Trainings absolviere - unter anderem, um Notfallszenarien zu üben.

Die Besatzung: Vier Flugbegleiterinnen und zwei Flugbegleiter befanden sich an Bord. Im Cockpit saßen der Flugkapitän mit 11.600 Stunden Erfahrung auf der Boeing 737, ein Instruktor mit 12.000 Stunden und der Kopilot mit 7600 Flugstunden auf der Boeing 737. Alle Mitglieder der Crew waren Ukrainer.

Die Passagiere: 167 Passagiere reisten mit Flug PS752. 82 davon waren Iraner, 63 Kanadier, zehn Schweden, sieben Afghanen, drei Briten und zwei Ukrainer. Die Angaben zu den Nationalitäten schwanken, weil viele der Passagiere eine doppelte Staatsbürgerschaft besaßen.

Das Flugzeug: Die verunglückte Boeing 737-800 trug das Kennzeichen UR-PSR. Die Maschine war dreieinhalb Jahre alt und gehörte der amerikanische Leasinggesellschaft Varangian. Ukraine International war die erste Betreiberin des Jets.

Mehr zum Thema

Trümmer von Flug PS752: Die Boeing 737 von Ukraine International wurde im Iran abgeschossen.

Boeing 737 von Ukraine International wurde wohl abgeschossen

Ukraine International trainierte Piloten in Teheran

Ukraine International trainierte Piloten in Teheran

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies