Erstflug der HB-IFA: Der erste Airbus A350 von Swiss wird Anfang Oktober in Zürich eintreffen.

Europa-ZieleSwiss veröffentlicht Flugplan für Airbus A350 - und löscht ihn kurze Zeit später wieder

Swiss hat versehentlich den Europa-Flugplan für ihren neuen Airbus A350 veröffentlicht – und kurz darauf wieder entfernt. Fans und Vielfliegende, die bereits gebucht haben, haben das Nachsehen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bevor eine Fluggesellschaft ein neues Flugzeugmodell regulär einsetzt, wird es meist auf Kurzstrecken für das Crew-Training genutzt. Im Fall des ersten Airbus A350-900 von Swiss, der ab Ende November erstmals von Zürich nach Boston fliegen soll, wurde kürzlich ein Europa-Flugplan mit Zielen wie Prag, Hannover, Düsseldorf und Palma de Mallorca veröffentlicht – inklusive Hinweis auf das neue Kabinenprodukt Swiss Senses.

Nur wenige Tage später wurde dieser Flugplan wieder entfernt. Statt dem ersten und vorerst einzigen A350 werden nun wieder Airbus A320 oder Embraer E190 eingesetzt. Swiss bestätigt, dass die Kurzstreckenflüge mit dem A350 «versehentlich aus technischen Gründen publiziert» wurden, wie zuerst das Portal Travel-Dealz herausfand. Der Einsatz des A350 in Europa sei aber weiterhin ab Oktober 2025 zu Trainingszwecken geplant, die endgültige Flugplanung werde im Laufe des Augusts abgeschlossen.

Wer extra wegen dem Airbus A350 gebucht hat, hat Pech

Passagiere, die in Erwartung eines A350-Erlebnisses gebucht haben, schauen nun in die Röhre: Ein automatischer Anspruch auf Umbuchung oder Erstattung besteht bei Flugzeugwechsel nicht. Immerhin lässt sich bei Swiss und Lufthansa in der Regel innerhalb von 24 Stunden kostenfrei stornieren.

Mehr zum Thema

Pilotin von Swiss: Daten des fliegenden Personals waren für Unbefugte zugänglich

Swiss: Interner Fehler machte Bewerbungsunterlagen, Testergebnisse und Gutachten von Pilotinnen und Piloten zugänglich

ticker-swiss

Erster Airbus A350 von Swiss hebt zum Jungfernflug ab

Business Class-Suite im Airbus A350 von Swiss: Happige Preise.

So viel verlangt Swiss für die Spezialsitze in der neuen Business und First Class

ticker-swiss

Mit Airbus A330: Swiss zieht Rückkehr nach Tel Aviv nochmals um vier Tage vor

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg