Ryanairs Boeing 737 Max: So soll sie aussehen.

Vertrauensbeweis für BoeingRyanair stockt 737-Max-Bestellung um 75 Jets auf

Der Billigflieger macht den Flugzeugbauer glücklich. Statt 135 bekommt Ryanair 210 Boeing 737 Max. Die größere Variante des Modells kommt jedoch nicht zum Zuge.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon im Februar zeigte Ryanair-Chef Michael O'Leary Interesse an einer Aufstockung der 737-Max-Order. Mit der Corona-Krise und dem andauernden Grounding des Modells geriet das Thema etwas in Vergessenheit, bis Anfang Oktober bekannt wurde, dass die Billigairline noch in diesem Jahr ihre Bestellung erweitern könnte. Sie hoffte dabei auf günstige Preise.

Nach dem Ende des Max-Groundings in den USA macht Ryanair nun ernst: Die Airline und der Hersteller verkündeten am Donnerstag (3. Dezember), dass die Iren zu ihren 135 bereits fest bestellten Boeing 737 Max 75 weitere erhalten, insgesamt also 210. Da Ryanair vorher 75 Optionen hielt, dürfte es sich dabei um eine Umwandlung in feste Orders handeln.

Keine Boeing 737 Max 10 geordert

Ryanair erklärt, es habe eine «bescheidene Preissenkung» gegeben im Rahmen von Entschädigungen, die Boeing der Airline aufgrund von verzögerten 737-Max-Lieferungen schuldete. Die irische  Fluggesellschaft spricht in ihrer Mitteilung bei dem Flugzeugtyp von 737 Max-8200, Boeing nennt den Flieger 737 8-200, früher wurde die Billigflieger-Variante 737 Max 200 genannt.

Es handelt sich dabei um eine spezielle Variante der 737 Max 8 für Lowcost-Anbieter mit bis zu 200 Sitzen statt der üblichen Obergrenze von 189 Plätzen. Ein zusätzlicher Notausgang hinter den Flügeln kam auf beiden Seiten hinzu, um in einem Notfall eine Evakuierung immer noch wie gefordert in 90 Sekunden durchführen zu können.

Wichtiger Vertrauensbeweis für Boeing

Was sich aus den vorherigen Spekulationen nicht bewahrheitet hat, ist, dass Ryanair auch diese größere 737 Max 10 bestellen könnte. Für Boeing ist Ryanairs Order-Aufstockung dennoch ein wichtiger Vertrauensbeweis, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt, da die Max kurz vor der Rückkehr in den Betrieb steht. Zuletzt hatte es Hunderte von Abbestellungen gegeben.

Ob der Rabatt wirklich so bescheiden ausgefallen ist, darf daher bezweifelt werden. Ryanair hofft, die ersten ihrer nun 210 bestellten Flugzeuge im Frühjahr 2021 in Empfang nehmen zu können. Bis Dezember 2024 sollen dann alle georderten Max-Jets da sein.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Lufthansa denkt über sie nach.

FAA hebt Grounding der Boeing 737 Max auf

Boeing 737 Max von Ryanair: Erhielt fast 70 Stück.

Macht Ryanair Boeing mit 737-Max-Order glücklich?

Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

So viele Orders für 737 Max hat Boeing schon verloren

ticker-ryanair

Wöchentlicher Streik bei Ryanair-Abfertiger Azul Handling auf allen spanischen Basen ab 15. August

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack