Beobachtung von Piloten

Jetpack sorgt in Los Angeles erneut für Aufruhr

Zum zweiten Mal innerhalb von sechs Wochen beobachteten Piloten beim Anflug auf den Los Angeles International Airport einen Mann auf einem Jetpack.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das erste Mal passierte es Ende August. Die Piloten eines Fluges von American Airlines meldeten damals den Lotsen am Los Angeles International Airport LAX eine ungewöhnliche Beobachtung. «Tower, American 1997 - wir haben gerade einen Mann mit einem Jetpack überholt».

Ein Jetpack oder zu Deutsch Raketenrucksack ist eine tragbare Antriebseinheit, die den Träger per Rückstoß vorwärts bewegt. Der Mann mit diesem Gerät habe sich auf der linken Seite, in rund 270 Meter Entfernung und auf rund 3000 Fuß oder 914 Meter befunden, erklärten die Piloten von American damals. Sie waren nicht die einzigen, die den unbekannten fliegenden Mann sahen. Eine zweite Crew meldete dieselbe Beobachtung.

Dieses Mal doppelt so hoch

Und jetzt wiederholte sich das Schauspiel. Am Mittwoch (14. Oktober) meldeten die Piloten eines Fluges von China Airlines wiederum einen Mann auf einem Jetpack. Dieses Mal befand sich das unbekannte Flugobjekt sogar auf 6000 Fuß oder mehr als 1800 Meter und rund elf Kilometer vom Los Angeles International Airport entfernt.

Die Behörden konnten das unbekannte Flugobjekt aber nicht ausmachen. Jetpacks fliegen eigentlich nicht in derart hohen Höhen. Einige Experten spekulieren deshalb, dass es sich um eine Drohne handeln könnte, die so hergerichtet wurde, dass sie wie ein Jetpack aussieht.

Mehr zum Thema

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Business Jets an einem Flughafen: 2023 gab es fast 3,6 Millionen Privatjetflüge.

Privatjets stoßen mehr CO₂ aus – Branche setzt auf Gegenmaßnahmen

Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin