Flugzeug von Emirates: Für einen Direktflug nach Mexiko-Stadt muss ein anderer Jet her.
Wunsch der Golfairline

Emirates will wieder von Hamburg nach New York fliegen

Kommt es zur Neuauflage? Emirates möchte die 2008 aufgegebene Strecke Hamburg - New York wieder ins Programm aufnehmen. Die Regierung der Hansestadt ist begeistert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher war dieser Tage in Dubai. Im Zentrum des offiziellen Besuches stand eine mögliche Zusammenarbeit der beiden Städte. Doch auch der Luftverkehr war ein Thema. Wie der Sender NDR berichtet, besuchte der hanseatische Politiker am Sonntag (27. Januar) auch die Zentrale von Emirates.

Dort beschied man ihm offenbar, dass man Interesse habe, den Flug Hamburg - New York wieder aufzunehmen. Tschentscher erklärte dem NDR, er werde sich für die Flugverbindung einsetzen. Sie sei im Interesse von Hamburg, so der Bürgermeister. Er wolle mit dem Bundesverkehrsministerium und dem Bundeswirtschaftsministerium darüber sprechen. Emirates dürfte den Flug theoretisch unter der sogenannten fünften Freiheit aufnehmen, braucht dazu allerdings ein Ja der Regierung in Berlin. Lufthansa dürfte dagegen Sturm laufen.

Schon einmal auf der Strecke unterwegs

Zuletzt hat United Airlines einen Flug zwischen Hamburg und New York angeboten, ihn vergangenen Oktober aber eingestellt. Emirates hatte die Route Hamburg - New York ihrerseits zwischen Ende Oktober 2006 und Ende März 2008 schon einmal bedient - als Verlängerung des Dubai-Fluges.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin