Verschrottung in Irland

Das war einmal ein Airbus A380 von Air France

Im irischen Knock ereilt derzeit einen Airbus A380 ein trauriges Schicksal. Die ehemalige Air-France-Maschine wird Stück für Stück zerlegt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seinen letzten regulären Einsatz hatte der Airbus A380 am 31. Dezember 2019. Er kam damals als Flug AF111 aus Shanghai an seinem Heimatflughafen Paris-Charles de Gaulle an. Am 1. Januar 2020 gab Air France die Maschine mit dem Kennzeichen F-HPJB an den Leasinggeber Dr. Peters Group zurück.

Damals plante Air France noch, mit neun Airbus A380 bis 2022 weiterzufliegen. Doch im Mai und damit auf dem Höhepunkt der Corona-Krise beschloss die Fluggesellschaft, ihre Superjumbos nie mehr einzusetzen. Alle stehen sie seither am Boden. Die F-HPJB als A380 mit der Seriennummer 040 hat bereits ein traurigeres Schicksal ereilt. Sie wird im irischen Knock verschrottet.

Sehen Sie im oben stehenden Video, wie es um den Airbus A380 von Air France in Knock steht.

Mehr zum Thema

Ein dritter Airbus A380 wird zerlegt

Ein dritter Airbus A380 wird zerlegt

An Airbus A380 of Air France: Adieu!

Air France sagt dem Airbus A380 auf Nimmerwiedersehen

Abbruch der Boeing 747: Trauriges Bild.

Hier wird eine Boeing 747 verschrottet

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg