Verschrottung in IrlandDas war einmal ein Airbus A380 von Air France

Im irischen Knock ereilt derzeit einen Airbus A380 ein trauriges Schicksal. Die ehemalige Air-France-Maschine wird Stück für Stück zerlegt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seinen letzten regulären Einsatz hatte der Airbus A380 am 31. Dezember 2019. Er kam damals als Flug AF111 aus Shanghai an seinem Heimatflughafen Paris-Charles de Gaulle an. Am 1. Januar 2020 gab Air France die Maschine mit dem Kennzeichen F-HPJB an den Leasinggeber Dr. Peters Group zurück.

Damals plante Air France noch, mit neun Airbus A380 bis 2022 weiterzufliegen. Doch im Mai und damit auf dem Höhepunkt der Corona-Krise beschloss die Fluggesellschaft, ihre Superjumbos nie mehr einzusetzen. Alle stehen sie seither am Boden. Die F-HPJB als A380 mit der Seriennummer 040 hat bereits ein traurigeres Schicksal ereilt. Sie wird im irischen Knock verschrottet.

Sehen Sie im oben stehenden Video, wie es um den Airbus A380 von Air France in Knock steht.

Mehr zum Thema

Ein dritter Airbus A380 wird zerlegt

Ein dritter Airbus A380 wird zerlegt

An Airbus A380 of Air France: Adieu!

Air France sagt dem Airbus A380 auf Nimmerwiedersehen

Abbruch der Boeing 747: Trauriges Bild.

Hier wird eine Boeing 747 verschrottet

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg