In TarbesEin dritter Airbus A380 wird zerlegt

Der Airbus A380 hat kaum mehr eine Zukunft. Deshalb wird in Frankreich nun ein drittes Exemplar zerlegt, das früher für Singapore Airlines flog.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Tarmac Aerosave hat begonnen, einen dritten Airbus A380 auszuweiden. Das Flugzeug mit der Seriennummer MSN 010 flog zuvor mit dem Kennzeichen 9V-SKE bei Singapore Airlines. Es wurde im Herbst 2018 ausgeflottet und an den Leasinggeber zurückgegeben. Jetzt sind die Experten am Flughafen von Tarbes damit beschäftigt, noch brauchbare Teile auszubauen und den Rest zu recyceln, wie das Portal Aero berichtet.

Spätestens durch die Corona-Krise ist der Markt für gebrauchte A380 zusammengebrochen. Immerhin sieht die Dr. Peters Group als Eigentümerin des Superjumbos künftig noch Bedarf nach Ersatzteilen für die inzwischen immer kleiner werdende Anzahl an fliegenden Vierstrahlern. Deshalb sei die Zerlegung sinnvoll, so ein Sprecher.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Zerlegung des ersten Airbus A380.

Mehr zum Thema

An Airbus A380 of Air France: Adieu!

Air France sagt dem Airbus A380 auf Nimmerwiedersehen

Der erste A380 wurde in seine Einzelteile zerlegt

Der erste A380 wurde in seine Einzelteile zerlegt

Parkplatz von Tarmac Aerosave: Zwei A380 werden auseinander geschraubt.

Jetzt werden die ersten Airbus A380 zerlegt

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies