D-AIFAVersengter Lufthansa-A340 fliegt nie wieder

Beim Brand eines Schleppfahrzeuges wurde ein Airbus A340 von Lufthansa stark beschädigt. Nun ist klar: Fliegen wird die D-AIFA nie mehr.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Jetzt ist klar: Die Schäden an der D-AIFA sind derart groß, dass es sich nicht mehr lohnt, sie zu reparieren. Der Airbus A340 von Lufthansa geriet im Juni am Flughafen Frankfurt in Brand, nachdem sein Schleppfahrzeug Feuer gefangen hatte. «Das Flugzeug wird nie mehr fliegen», bestätigt ein Sprecher der Fluggesellschaft einen Bericht des Portals Airliners.

Offenbar wurden also auch vitale Systeme vom Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Optisch zeigten sich bereits große Schäden. Neben starken Brandflecken klaffte beispielsweise unterhalb des Cockpits ein großes Loch in der Außenhaut und streckenweise schmolz die Aluminium-Legierung des Rumpfes. Man prüfe nun, was mit dem nicht mehr einsetzbaren Flieger geschehe, so der Lufthansa-Sprecher. Denkbar wäre etwa, ihn als Ersatzteillager zu nutzen.

Mehr zum Thema

Der Anblick danach: Nach dem Brand am 11. Juni 2018 zeigen sich am Airbus A340-300...

Airbus A340 von Lufthansa bei Brand beschädigt

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies