Boeing 737 von Ukraine International: Zwei Leasingunternehmen wollen ihre Flugzeuge zurück.

UkraineVermögenswerte von Ukraine International stehen zum Verkauf

Die größte Fluggesellschaft der Ukraine ist am Boden, aber offiziell existiert Ukraine International Airlines noch. Dennoch werden zahlreiche Vermögenswerte versteigert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In der ukrainischen Luftfahrt geht seit Beginn des russischen Angriffskriegs faktisch nichts mehr. Der Luftraum des Landes ist für zivile Flüge gesperrt. Einige Fluggesellschaften haben ihren Betrieb eingestellt, andere haben auf die neuen Gegebenheiten reagiert und ihr Geschäftsmodell angepasst. Sky Up Airlines hat sich mittlerweile als Wet-Lease-Partner im Ausland etabliert.

Ganz anders steht es um die ehemals größte Fluggesellschaft des Landes. Kurz nach Kriegsbeginn führte Ukraine International Airlines noch einzelne Flüge durch. Ziel des Managements war es, im Wet-Lease-Markt Fuß zu fassen. Ein Konflikt zwischen Aktionären und dem Management verhinderte das. Flüge führte die Airline keine mehr durch.

Vermögenswerte versteigert

Die Auflösungserscheinungen scheinen voranzuschreiten, auch wenn die Fluggesellschaft bisher nicht für insolvent erklärt wurde. Laut einem Bericht des Portals Avianews sind mittlerweile Vermögenswerte versteigert worden. Neben Marken mit Namen und Logo der Fluggesellschaft wurden auch die Wartungstochter Mau Tecnics, Anteile an der Abfertigungsgesellschaft Interavia sowie Büroflächen in Kiyv versteigert.

Durchgeführt wurden die Auktionen von Setam, einem staatlichen Unternehmen, das beschlagnahmte Vermögenswerte im Auftrag des ukrainischen Staates verkauft. Käufer des Markennamens, eines Grundstücks sowie des 63-prozentigen Anteils am Abfertigungsunternehmen Interavia ist Okealos.

Flugzeugsitze erhältlich

Die Firma wurde im Juli 2022 gegründet und soll allein für den Anteil an Interavia umgerechnet rund eine Million Euro bezahlt haben. Mau Technik ist jetzt im Besitz des Unternehmers Oleg Tkachuk. Die Büros in Kiyv gehören Konstantin Gerasimenko.

zum Verkauf stehende Sitzreihen von Ukraine International Airlines. Bild: Setam

Der Ausverkauf ist noch nicht beendet. Aktuell werden auf der Plattform neben Flugzeugersatzteilen und Werkzeugen für die Wartung auch Sitzreihen und Kopfstützen von Ukraine International angeboten. Offerten kann man noch bis zum 15. November abgeben.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Ukraine International Airlines: Drei Maschinen fliegen künftig für Windrose Airlines.

Führungskrise und Flugzeugtausch in der ukrainischen Luftfahrt

Sky Up darf in den USA fliegen - Charter- und Wet-Lease-Flüge geplant

Sky Up darf in den USA fliegen - Charter- und Wet-Lease-Flüge geplant

Crew vor der Boeing 737-900 mit dem Kennzeichen UR-PSL: Basis Katowice.

Ukraine International fliegt jetzt ab Polen

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack