Flugzeuge in der Luft: Mit E-Triebwerk oder Biokraftstoffen könnte man fliegen.

Treffern mit der RegierungUS-Airlinechefs wollen Unterstützung bei Biotreibstoffen

Einmal mehr trafen sich die Chefs der Airlines in den USA mit der Regierung. Doch erstmals seit langer Zeit wurde wieder die Umwelt diskutiert

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es muss schon etwas besonderes passieren, damit die Chefs der größten Airlines der USA zusammenkommen. Am vergangenen Freitag (26. Januar) ist das geschehen. Die wichtigsten Personen der amerikanischen Luftfahrt trafen sich mit Vertreterinnen und Vertretern der neuen Regierung unter Präsident Joe Biden.

Und neben den Gesprächen zur Eindämmung von Covid-19 ging es auch um etwas, was unter der Regierung des Vorgängers Donald Trump kein Thema war: Die Umwelt. Die Airline-Chefs wollen von der Regierung Hilfe dabei, nachhaltiger unterwegs zu sein.

Unterstützung für Bio-Treibstoffe gefragt

United-Airlines-Chef Scott Kirby etwa forderte Transportminister Pete Buttigieg und Klimaberaterin Gina McCarthy auf, Anreize für nachhaltige Biotreibstoffe zu unterstützen. Auch in Europa kritisieren Airlines immer wieder, dass die nachhaltigen Treibstoffe schlicht teuer sind und Regierungen sie nicht subventionieren.

Darüber, dass Handlungsbedarf besteht, ist man sich einig. Trotz steigender Effizienz der Antriebe befürchtet das US-amrikanische Council on Clean Transportation, dass die Emissionen durch den Luftverkehr bis 2050 verdreifacht werden. Aktuell machen Flugzeuge rund zwei bis drei Prozent der globalen Emissionen aus.

Mehr zum Thema

Kondensstreifen über Frankfurt am Main: Die künstlichen Wolken sollen schädlicher als gedacht sein.

Die unterschätzte Klimawirkung der Kondensstreifen

Flieger zieht Kondensstreifen: Organisation untersucht Klimafreundlichkeit von Airlines.

Wie ernst welche Airline das Klimaproblem nimmt

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies