United Boeing 737 Max: Die neuen Flugzeuge werden mit einer moderneren Kabinenausstattung ausgeliefert.

Neue KabineUnited setzt auf mehr Premium auf Inlandsstrecken

Neben einer riesigen Flugzeugbestellung hat United Airlines ihre Strategie für die nächsten fünf Jahre festgelegt: Die Fluggesellschaft setzt auf ein größeres Premium-Angebot.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erst am Dienstag (29. Juni) gab United Airlines eine riesige neue Flugzeugbestellung bekannt. 200 weitere Boeing 737 Max und 70 Airbus A321 Neo sollen der Flotte beitreten und ältere Flugzeuge, insbesondere Regionaljets, ersetzen. Die neuen Maschinen werden gleich mit neuer Kabine ausgeliefert. Ein wichtiger Unterschied: in größere Kurzstreckenflugzeuge wie die 737 Max 10 passen mehr Sitze höherer Klassen, während Regionalflugzeuge wie die Bombardier CRJ oft in reiner Economy-Konfiguration unterwegs sind.

Die Fluggesellschaft erklärte in einer Präsentation, dass die Menge der Geschäftsreisenden zurzeit bei immerhin 60 Prozent des Niveaus vor der Pandemie liegt. Man gehe aber von einer stetigen Erholung aus, sodass man im Jahr 2023 wieder 100 Prozent erwarte. Dass die Airline auf Premium-Angebote für Geschäftsreisende setzt, mache also Sinn. Auf Inlandsflügen von United macht die Economy Klasse gerade einmal 30 Prozent des Umsatzes aus. Dieser Anteil soll mit der neuen Strategie bis 2026 sogar auf nur 27 Prozent sinken.

Anderer Kurs als andere Airlines

United fährt damit einen anderen Kurs als viele andere Fluggesellschaften. Denn sogar der deutsche Allianz-Partner Lufthansa geht davon aus, dass sich der Geschäftsreiseverkehr deutlich langsamer erholen wird, als der Urlaubsverkehr - welcher sich eher auf die Economy oder Premium Economy verteilt. Aus dem Grund setzt die Lufthansa-Gruppe etwa verstärkt auch auf Urlaubsdestinationen.

Neben einem höheren Anteil von Premium-Sitzen bekommen die Flugzeuge bei United eine Kabinenauffrischung. Ein erstes Flugzeug mit neuer Ausstattung, eine 737 Max 8, wurde am Dienstag (29. Juni) in Newark enthüllt. Werksneue Boeing 737 Max und Airbus A321 Neo werden künftig standardmäßig so ausgeliefert. Aber auch alle weniger frischen Flugzeuge die bereits in Betrieb sind, erhalten bei United bis 2025 ein Upgrade.

Modernisierte Kabine

Dabei wird auch die günstigere Sitzklasse nicht benachteiligt. So erhalten alle Sitze einen eigenen Bildschirm mit Inflight-Entertainment sowie Steckdosen. Auf allen Flügen soll künftig schnelles Internet «der nächsten Generation» zur Verfügung stehen. Die gesamte Kabine bekommt eine moderne LED-Beleuchtung.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max über dem Bryce Canyon: United bestellt ganze 200 Flugzeuge der 737 Max-Familie.

United bestellt 270 Flugzeuge bei Boeing und Airbus

ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

ticker-united-airlines

Mileage Plus: United Airlines verschlechtert Vielfliegerprogramm

ticker-united-airlines

United Airlines erzielt Tarifgrundsatzvereinbarung mit Flugbegleitenden

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack