Business-Class-Sitz Recaro R7: Mit echtem Stein von F List.
F List

Österreichische Firma will Airlines von Stein und Holz in Premium-Kabinen überzeugen

F List hat schon die Kabinen von Tausenden Privat- und Geschäftsreiseflugzeugen ausgestattet. Jetzt möchte das österreichische Unternehmen mit natürlichen Materialien auch immer mehr Airlines als Kunden gewinnen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es begann 1950 als kleine Tischlerei. Im Jahr 2004 stieg die Firma dann mit der Ausstattung eines Bombardier Learjet in den Businessjet-Markt ein. Heute beschäftigt F List aus Österreich mehr als 1200 Mitarbeitende an zehn Standorten weltweit und stattet neben Flugzeugen beispielsweise auch Hotels und Yachten aus.

Tausende Privat- und Geschäftsreiseflugzeuge sind schon mit F Lists Ausstattung unterwegs, die schon lange nicht mehr nur aus Holz besteht. Niki Lauda beauftragte die Firma aus Thomasberg in Niederösterreich für seine Privatjets. Und auch große Flugzeuge wie Boeing 787 in der Business-Jet-Variante richtete F List schon ein. Nun buhlt das Unternehmen auch um Aufträge von Fluglinien.

Latam, United, Air Canada, Air Astana

So bietet F List Platten aus Naturstein an, die auf eine Dicke von 2,5 Millimetern heruntergeschliffen sind. Air Canada und Air Astana werden sie künftig nutzen. Und mit United Airlines und Latam setzen zwei große Fluggesellschaften das Material bereits ein. Auch in der neuen Business Class der Boeing 787 von Latam wird es als Ablagefläche in den Suiten vom Typ Recaro R7 verbaut.

Vorschau auf die neue Business-Class von Latam: Ablagefläche aus Stein.

Die Steinplatten können in Wänden auch vertikal verbaut und von hinten beleuchtet werden. Bei der Kabinenmesse AIX 2025 in Hamburg, wo F List im April erstmals mit einem Stand vertreten war, präsentierte das Unternehmen auch ein neues Echtholzfurnier. Es erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen der Luftfahrt und soll sich von weit verbreiteten Holzimitaten aus Kunststoff abheben. Die Idee bei all dem: Natürliche Materialien sollen die Sinne ansprechen und eine andere Atmosphäre schaffen als Plastikprodukte.

Klarer Fokus auf Premium-Kabinen

«Immer mehr Fluggesellschaften setzen auf natürliche und biobasierte Materialien, um das Passagiererlebnis zu verbessern, sich von der Konkurrenz abzuheben und Fluggäste zu gewinnen, die sich auf für Privatflüge entscheiden könnten», sagt F Lists Verkaufschefin Anita Gradwohl. Komfort und eine beruhigende Atmosphäre seien «besonders wichtig für die First Class und die neu entstehenden Super-Business-Class-Suiten, in denen Fluglinien das luxuriöse Privatjet-Erlebnis nachbilden».

Echtholzfurnier: In verschiedenen Varianten zu haben.

F List stellt auch eigene Materialien von Grund auf her und setzt dabei etwa Nebenprodukte der Marmorverarbeitung, Metallspäne und pflanzliche Pigmente ein. Zum Einsatz kommen sie zusammen mit technischen Lösungen, so dass die Oberflächen zum Beispiel als Bedienfeld nutzbar sind und Knöpfe überflüssig machen. Und es gibt eine Armlehne, in der sich beim Ablegen eines Smartphones eine Mulde bildet rund um das Gerät, das dann aufgeladen wird:

«Airlines sind sehr interessiert daran», so Gradwohl über die sogenannte Morphing Armrest. «Eine Fluglinie hat uns sogar gebeten, es am besten niemand anderem mehr zu zeigen, damit sie es exklusiv haben können», sagt die Verkaufsdirektorin und lacht.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Air New Zealand: Das Flugzeug wird in Singapur umgebaut.

Air New Zealand frischt komplette Boeing-787-9-Flotte auf

Airbus A321 Ceo von Condor: Bei etlichen A321 Ceo und A320 Ceo wird ...

Condor trennt Klassen auch in älteren Airbus A320 und A321

Lufthansa-Pilotinnen und -Piloten sind für die falschen Flugzeuge lizensiert

Lufthansa-Pilotinnen und -Piloten sind für die falschen Flugzeuge lizensiert

Lufthansa-Crews: Bald im Arbeitskampf?

Auch beim Kabinenpersonal von Lufthansa droht ein Streik

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg