Boeing 737 Max über dem Bryce Canyon: United bestellt ganze 200 Flugzeuge der 737 Max-Familie.

737 Max und A321 NeoUnited bestellt 270 Flugzeuge bei Boeing und Airbus

Boeing und Airbus können der amerikanischen Fluggesellschaft 270 Flugzeuge verkaufen. Bei der Order von United Airlines für 737 Max und A321 Neo handelt sich um die größte Bestellung seit Ausbruch der Pandemie.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein guter Tag für Boeing und Airbus: United Airlines platziert bei beiden Flugzeugherstellern eine Großbestellung. Zusammen geht es um 270 Flugzeuge. Es sei der größte Auftrag in der Geschichte des Unternehmens und der größte eines einzelnen Anbieters seit einem Jahrzehnt, erklärte die Fluggesellschaft am Dienstag (29. Juni) in einer Mitteilung.

Es ist aber auch der größte Auftrag seit Ausbruch der Pandemie. Am meisten profitiert Boeing davon. Insgesamt 200 Exemplare der 737 Max bestellt United. Dabei geht es um 50 Stück der am meisten verbreiteten Version Max 8, sowie 150 der großen Max 10. Sie ist die längste Variante der Boeing 737 Max-Familie und absolvierte erst kürzlich ihren Erstflug.

Größter Max-Kunde

Mit der nun angekündigten Festbestellung für 200 Flugzeuge steigt die Anzahl der von United in Auftrag gegebenen 737 Max auf eindrückliche 410, laut dem Hersteller Boeing. Die Fluggesellschaft ist damit der größte Käufer des Flugzeugmodells. Sie zieht an Southwest Airlines mit aktuell 383 Festbestellungen vorbei.

Aber auch Airbus kann sich freuen. United ordert 70 Airbus A321 Neo. Die Airline hatte bereits 50 Exemplare der Langstreckenversion A321 XLR bestellt. Der neue Auftrag hebt die Anzahl ausstehender Bestellungen für A321 Neo Flugzeuge auf 120. Ab 2023 wird der Typ an United ausgeliefert, im selben Jahr sollen auch die Auslieferungen der Boeing 737 Max 10 beginnen.

Airbus A321 Neo in den Farben von United. Bild: Airbus

Jeden dritten Tag eine Flugzeugauslieferung

Im Jahr 2022 erwartet United insgesamt 40 Neuauslieferungen von Kurz- und Mittelstrecken-Flugzeugen. Im Folgejahr 2023 sollen es ganze 138 sein. Das bedeutet, dass die Fluggesellschaft im Durchschnitt alle drei Tage ein neues Standardrumpfflugzeug erhält. Die neuen Boeing 737 Max und Airbus A321 Neo sollen ältere Flugzeuge ersetzen, insbesondere Regionaljets, so United Airlines CEO Scott Kirby.

Mehr zum Thema

United will bis zu 200 neue Flugzeuge kaufen

United will bis zu 200 neue Flugzeuge kaufen

Boom Overture in den Farben von United: Newark - Frankfurt in vier Stunden.

United will bis zu 50 Überschalljets von Boom

Boeing 737 Max: Nach fast zwei Jahren Stillstand ist sie wieder in der Luft.

United holt sich Nachschub an Boeing 737 Max

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack