Dreamliner von United: Problemflieger.

United: Neue Dreamliner-Panne

Erst gerade wurden die Boeing B787 wegen Treibstofflecks zur Inspektion beordert. Und schon gibt es ein weiteres Problem mit Boeings Vorzeigeflugzeug.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es war eine überraschende Premiere für den Louis Armstrong New Orleans International Airport. Am Dienstag (4. Dezember) landete mit United-Flug UA1146 erstmals ein Dreamliner auf dem Flughafen. Allerdings wurde er bei ihrer Premiere nicht von einem Willkommenskomitee mit Blasmusikkapelle und rotem Band begrüßt, sondern von Feuerwehr und Notärzten – eine Standardprozedur bei einer Notlandung. Nach Problemen mit der Elektronik hatte die aus Houston kommende Boeing B787 mit Ziel Newark und 184 Menschen an Bord außerplanmäßig in der Stadt im Bundesstaat Louisiana absetzen müssen.

Die Piloten des Fluges erhielten im Cockpit zahlreiche Warnmeldungen, aus denen sie versuchten, einen Sinn zu erkennen. Offenbar mit wenig Erfolg. Sie entschieden sich lieber zu einer Notlandung. Irgendwas stimme nicht im Bereich hinter den Tragflächen, meldeten sie dem Kontrollturm. Hinter welchem Flügel, das wisse man nicht. «Da hinten, wo sich das ganze elektrische Zeug befindet», funkte der Pilot. Aber die Crew blieb ruhig und landete den Jet wenig später sicher in New Orleans.

Ein Generator fiel aus

Einer von sechs Generatoren war auf dem Flug offenbar ausgefallen, wie die Zeitung Seattle Post Intelligencer berichtet. Es war einer der vier, die für die Triebwerke und die Stromversorgung während des Fluges zuständig sind, fanden Ingenieure nach der sicheren Landung des Jets mit heraus. Ein United-Sprecher erklärte gegenüber den Medien, man werde den Generator ersetzen, testen und dann den Jet so schnell wie möglich wieder in die Luft bringen. Erst seit einem Monat stand er überhaupt im Dienst der amerikanischen Airline.

Mit der neusten Sicherheitsanweisung der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA von dieser Woche, die vorschreibt, dass alle Airlines ihre Dreamliner wegen möglicher Treibstofflecks untersuchen müssen, habe das aktuelle Problem nichts zu tun, hieß es von United und Boeing. Auch diese war am Dienstag bekannt geworden. Die Ursachen für den Zwischenfall werden nun eingehend untersucht.

Mehr zum Thema

Coffee to go: Verhinderte den pünktlichen Abzug.

Kaffee im Cockpit: Airbus A321 Neo von United Airlines muss zurück zum Gate

Viginia und United Airlines - von links R. Scheider, H. Johannesen, R. McClenny, T. Lettnin

Luxusurlaub an der US-Ostküste

united airlines nuuk airport

Flughafen Nuuk muss internationalen Betrieb einstellen - United-Flug dreht um

Technisch ein Fensterplatz, faktisch nicht: United hat damit nun Ärger.

Fensterplatz verkauft,Wand geliefert? United Airlines und Delta droht Sammelklage

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies