FAA ermittelt

United-Crew lässt Baseball-Trainer im Flug auf Pilotensitz

Während eines Charterfluges von United Airlines filmte sich ein Trainer einer Baseball-Mannschaft auf dem Sitz des Kapitäns. Jetzt ermittelt die Luftfahrtbehörde.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Colorado Rockies sind eine professionelle Baseball-Mannschaft aus der Stadt Denver in den USA. Am 10. April flog das Team zu einem Auswärtsspiel gegen die Toronto Blue Jays. Dazu nutzten die Rockies eine gecharterte Boeing 757-300 von United Airlines.

Später lud einer der Trainer des Teams in den Sozialen Medien ein Video hoch, in dem er auf dem linken Pilotensitz der Maschine zu sehen ist, die sich im Flug befindet. «Wir hatten viel Spaß im Cockpit auf unserem Flug von Denver nach Toronto», schrieb er dazu und dankte dem Kapitän und Kopiloten, «die mir dieses großartige Erlebnis ermöglicht haben».

FAA ermittelt, Piloten aus dem Dienst genommen

Das Video, das später gelöscht wurde, zeigte, wie noch mindestens eine andere Person das Cockpit betrat, die nicht zur Crew gehörte. Das Problem: All das ist streng verboten. «Wir sind zutiefst beunruhigt über das, was wir in diesem Video sehen, das eine unbefugte Person im Cockpit auf Reiseflughöhe zu zeigen scheint, während der Autopilot eingeschaltet ist», so ein United-Sprecher gegenüber der Zeitung Denver Post.

United informierte die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA, die den Vorfall nun untersucht. Die Piloten wurden für die Zeit der Ermittlungen aus dem Dienst genommen. Für die Fluggesellschaft kommt der Vorfall besonders ungelegen, da die FAA die Fluglinie nach einer Häufung von Zwischenfällen eh schon besonders im Auge hat.

Behörde hat United überprüft United eh schon

«In den nächsten Wochen werden wir eine stärkere Präsenz der FAA in unserem Betrieb feststellen, da sie damit beginnt, einige unserer Arbeitsabläufe, Handbücher und Einrichtungen zu überprüfen», hieß es im März in einem Schreiben an die United-Mitarbeitenden. Die Überprüfung bedeute einen «noch genaueren Blick auf mehrere Bereiche unseres Betriebs, um sicherzustellen, dass wir alles tun, was wir können, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu fördern und voranzutreiben».

Mehr zum Thema

US-Luftfahrtbehörde schaut sich United Airlines genauer an

US-Luftfahrtbehörde schaut sich United Airlines genauer an

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin