aeroTELEGRAPH

Nach Zwischenfällen

US-Luftfahrtbehörde schaut sich United Airlines genauer an

Nachdem United aufgrund einer Häufung von Zwischenfällen bereits interne Maßnahmen eingeleitet hat, haben die Vorfälle jetzt auch die Luftfahrtbehörde auf den Plan gerufen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Verletzte gab es nicht. Dennoch macht es keinen guten Eindruck, wenn es innerhalb eines Monats rund ein Dutzend Zwischenfälle bei einer Airline gibt. Passiert ist das bei United Airlines. Airline-Chef Scott Kirby sah sich deshalb bereits gezwungen, an die Vielflieger zu schreiben und zu versichern, dass Sicherheit oberstes Gebot bei der Fluggesellschaft ist.

Jetzt haben die Zwischenfälle auch die Luftfahrtbehörde FAA auf den Plan gerufen, berichtet der Nachrichtensender CNN. «In den nächsten Wochen werden wir eine stärkere Präsenz der FAA in unserem Betrieb feststellen, da sie damit beginnt, einige unserer Arbeitsabläufe, Handbücher und Einrichtungen zu überprüfen», heißt es in einem Schreiben an die United-Mitarbeitenden, aus dem CNN zitiert.

Auch Selbstkritik

Die Überprüfung bedeute einen «noch genaueren Blick auf mehrere Bereiche unseres Betriebs, um sicherzustellen, dass wir alles tun, was wir können, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu fördern und voranzutreiben», heißt es.

Dabei übt man bei der Fluggesellschaft auch Selbstkritik. «Die Zahl der sicherheitsrelevanten Vorfälle in den letzten Wochen hat uns zu Recht dazu veranlasst, innezuhalten und zu prüfen, ob wir etwas anders machen können und sollten», schreibt United an die Mitarbeitenden.

Alle Aspekte überprüft

Von der FAA heißt es dazu, dass ihr «Sicherheitsüberwachungssystem routinemäßig alle Aspekte des Betriebs einer Fluggesellschaft überwacht». Man konzentriere sich auf die Einhaltung der geltenden Vorschriften durch eine Fluggesellschaft, die Fähigkeit, Gefahren zu erkennen, Risiken zu bewerten und zu mindern sowie ein effektives Sicherheitsmanagement zu betreiben.

United-Chef Kirby hatte bereits angekündigt, dass auch die Airline selbst Maßnahme eingeleitet. Die internen Fachleute prüften die Details der einzelnen Fälle, um zu verstehen, was passiert sei. Man nutze diese Erkenntnisse, um Sicherheitsschulungen und -verfahren für alle Mitarbeitenden zu verbessern, so Kirby.

Zusätzliche Schulungen

Dies geschehe zusätzlich zu einigen bereits geplanten Änderungen, darunter ein zusätzlicher persönlicher Schulungstag für alle Pilotinnen und Piloten ab Mai und ein zentraler Schulungslehrplan für die neu eingestellten Wartungstechnikerinnen und -techniker. «Wir stellen auch mehr Ressourcen für das Management des Lieferantennetzwerks bereit» so der United-Chef.

Mehr zum Thema

United-Chef schreibt nach Zwischenfällen an Vielfliegende

United-Chef schreibt nach Zwischenfällen an Vielfliegende

United Airlines erlebt vier Zwischenfälle in nur einer Woche

United Airlines erlebt vier Zwischenfälle in nur einer Woche

Eine Boeing 737 von Southwest: In San Francisco kamen sich Flugzeuge gefährlich nah.

«Sie sollten nicht auf der Landebahn sein»

United rüffelt eigene Piloten

United rüffelt eigene Piloten

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin