Nach ZwischenfällenUS-Luftfahrtbehörde schaut sich United Airlines genauer an

Nachdem United aufgrund einer Häufung von Zwischenfällen bereits interne Maßnahmen eingeleitet hat, haben die Vorfälle jetzt auch die Luftfahrtbehörde auf den Plan gerufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Verletzte gab es nicht. Dennoch macht es keinen guten Eindruck, wenn es innerhalb eines Monats rund ein Dutzend Zwischenfälle bei einer Airline gibt. Passiert ist das bei United Airlines. Airline-Chef Scott Kirby sah sich deshalb bereits gezwungen, an die Vielflieger zu schreiben und zu versichern, dass Sicherheit oberstes Gebot bei der Fluggesellschaft ist.

Jetzt haben die Zwischenfälle auch die Luftfahrtbehörde FAA auf den Plan gerufen, berichtet der Nachrichtensender CNN. «In den nächsten Wochen werden wir eine stärkere Präsenz der FAA in unserem Betrieb feststellen, da sie damit beginnt, einige unserer Arbeitsabläufe, Handbücher und Einrichtungen zu überprüfen», heißt es in einem Schreiben an die United-Mitarbeitenden, aus dem CNN zitiert.

Auch Selbstkritik

Die Überprüfung bedeute einen «noch genaueren Blick auf mehrere Bereiche unseres Betriebs, um sicherzustellen, dass wir alles tun, was wir können, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu fördern und voranzutreiben», heißt es.

Dabei übt man bei der Fluggesellschaft auch Selbstkritik. «Die Zahl der sicherheitsrelevanten Vorfälle in den letzten Wochen hat uns zu Recht dazu veranlasst, innezuhalten und zu prüfen, ob wir etwas anders machen können und sollten», schreibt United an die Mitarbeitenden.

Alle Aspekte überprüft

Von der FAA heißt es dazu, dass ihr «Sicherheitsüberwachungssystem routinemäßig alle Aspekte des Betriebs einer Fluggesellschaft überwacht». Man konzentriere sich auf die Einhaltung der geltenden Vorschriften durch eine Fluggesellschaft, die Fähigkeit, Gefahren zu erkennen, Risiken zu bewerten und zu mindern sowie ein effektives Sicherheitsmanagement zu betreiben.

United-Chef Kirby hatte bereits angekündigt, dass auch die Airline selbst Maßnahme eingeleitet. Die internen Fachleute prüften die Details der einzelnen Fälle, um zu verstehen, was passiert sei. Man nutze diese Erkenntnisse, um Sicherheitsschulungen und -verfahren für alle Mitarbeitenden zu verbessern, so Kirby.

Zusätzliche Schulungen

Dies geschehe zusätzlich zu einigen bereits geplanten Änderungen, darunter ein zusätzlicher persönlicher Schulungstag für alle Pilotinnen und Piloten ab Mai und ein zentraler Schulungslehrplan für die neu eingestellten Wartungstechnikerinnen und -techniker. «Wir stellen auch mehr Ressourcen für das Management des Lieferantennetzwerks bereit» so der United-Chef.

Mehr zum Thema

United-Chef schreibt nach Zwischenfällen an Vielfliegende

United-Chef schreibt nach Zwischenfällen an Vielfliegende

United Airlines erlebt vier Zwischenfälle in nur einer Woche

United Airlines erlebt vier Zwischenfälle in nur einer Woche

Eine Boeing 737 von Southwest: In San Francisco kamen sich Flugzeuge gefährlich nah.

«Sie sollten nicht auf der Landebahn sein»

United rüffelt eigene Piloten

United rüffelt eigene Piloten

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin