Am 13. November kam der erste Airbus A380, der geparkt wird, in Tarbes an.
9V-SKA

Ungenutzter A380 steht nun am Fuß der Pyrenäen

Der erste Airbus A380 von Singapore Airlines hat seinen vorerst letzten Flug absolviert. Er ist am Flugzeugparkplatz in Südfrankreich angekommen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war wohl der traurigste Flug dieses stolzen Flugzeuges. Zehn Jahre nachdem er als erster A380 an eine Fluggesellschaft ausgeliefert wurde, trat der Airbus als Flug SQ8898 am Montag (13. November) seine vorerst letzte Reise an. Die Piloten von Singapore Airlines steuerten den Jet von Singapur über den Golf von Bengalen, Indien, Pakistan, Afghanistan, Turkmenistan, den Kakasus, die nördliche Türkei, den Balkan und Italien nach Frankreich.

Um 15:55 Uhr landete der A380 mit dem Kennzeichen 9V-SKA nach 13:09 Stunden Flug am Aéroport de Tarbes-Lourdes-Pyrénées. Am Flughafen am Fuß der Pyrenäen in Südfrankreich betreibt Tarmac Aerosave einen riesigen Flugzeugparkplatz. Auch der A380 von Singapore Airlines steht ab sofort dort.

Jetzt ganz in Weiß

Der A380 besitzt inzwischen eine neutrale, weiße Lackierung. Singapore Airlines hatte den Leasingvertrag für den Superjumbo nicht erneuert. Besitzerin Dr. Peters muss nun einen neuen Betreiber finden. Gelingt das nicht, wird das Flugzeug zerlegt.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin