An-140 der russischen Marine: Ein solcher Flieger gehört jetzt der Ukraine.

An-140 der russischen Marine: Ein solcher Flieger gehört jetzt der Ukraine.

Russisches Verteidigungsministerium

Gestrandete Maschine

Ukraine verstaatlicht russische Antonov An-140

Ein russischer Transporter kam zur Wartung in die Ukraine. Dann griff Russland das Nachbarland an. Jetzt kassiert ihn die Regierung in Kiyv ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Flugzeug steht offenbar in der Bilanz des russischen Staatskonzerns Rostec, wie ukrainische Ermittler herausgefunden haben. Die russische Luftwaffe oder russische Marine dürften jedoch die Betreiber sein. Doch die Antonov An-140 wird nicht mehr für die abheben.

Das Flugzeug war vor dem russischen Angriff zu Antonov in die Ukraine überführt worden, um dort gewartet und überholt zu werden. Jetzt setzt der ukrainische Staat es fest. Wie der Sicherheitsdienst des Landes mitteilt, hat das oberste Anti-Korruptionsgericht einem Antrag stattgegeben, die Antonov An-140 zu verstaatlichen.

Ermittlungen gegen Rostec

Der Grund: Der Sicherheitsdienst ermittelt gegen Rostec gemäß Artikel 110-2 des ukrainischen Strafgesetzbuches in dem es um die Finanzierung von Handlungen, die auf eine Veränderung des Territoriums oder der Staatsgrenze der Ukraine abzielen, geht. der russische Technologiekonzern stellt auch Waffen her, mit denen Russland die Ukraine angreift. Die An-140 hat laut der Behörde einen Wert von umgerechnet rund 3,7 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

Antonov An-148: Die Ukraine hat zwei Exemplare beschlagnahmt.

Ukraine beschlagnahmt zwei russische Flugzeuge

Antonov An-225 bei ihrem letzten Auftrag in Billund: Spezialfrachter, Zukunft ungewiss.

Antonov An-225 zerstört oder zumindest stark beschädigt

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg