Boeing 777 von Red Wings: Am Boden.
Ersatzteilmangel

Hunderte russische Urlaubsgäste stranden wegen Ersatzteilmangel in Antalya

Touristinnen und Touristen aus Russland sitzen seit zwei Tagen in der Türkei fest. Der Grund: Red Wings hat Probleme mit zwei ihrer drei Boeing 777.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist alles andere als einfach. Ersatzteile bekommen russische Airlines nur schwer. Das zwingt einige von ihnen zu drastischen Maßnahmen. Teilweise muss man noch neue Flieger ausschlachten. Teilweise wurden auch Standards gesenkt. So sind etwa bei Aeroflot verschiedene Flugzeuge mit deaktivierten Bremsen unterwegs.

Und auch Red Wings hat offenbar Probleme, ihre Flugzeuge flugtauglich zu halten. Das geht aus einer Mitteilung auf der Webseite der Airline hervor. Sie informiert darin über Probleme mit den Flügen WZ3061 und WZ3062, welche Reisende von Jekaterinburg nach Antalya und in die Gegenrichtung transportieren sollten.

Seit mehr als 48 Stunden in Antalya

Seit mehr als 48 Stunden sitzen laut der Zeitung Moscow Times 410 Russinnen und Russen in Antalya fest, weil die Flüge nicht stattfinden können. Laut Red Winds ist die Verspätung der Flüge «auf eine Notsituation zurückzuführen: Aus technischen Gründen waren zwei der drei in der Flotte der Fluggesellschaft vorhandenen Boeing 777 gleichzeitig außer Betrieb», schreibt sie.

Man habe jetzt ein zusätzliches Flugzeug von Pegas Fly gemietet, um die Kundinnen und Kunden nach Hause zu fliegen, schreibt die Fluggesellschaft weiter. Die werde nun von Jekaterinburg nach Antalya und wieder zurückfliegen. Was genau die Probleme mit den eigenen Boeing 777 sind, verrät Red Wings nicht. Grund für die Verzögerung seien auch die Probleme, die man durch die Sanktionen bei der Ersatzteilbeschaffung habe. Aber eine Entschuldigung sei das nicht.

Ein Flugzeug in Russland, eines in Antalya

Laut Moscow Times wird einer der Jets mit dem Kennzeichen RA-73331 derzeit am Moskauer Flughafen Shukovsky repariert. Der andere mit dem Kennzeichen RA-73329 steht laut Daten von Flightradar seit dem 12. August in Antalya. Mehr als elf Stunden sollen Passagiere an Bord am Boden verbracht haben, berichtet die Zeitung. Es gebe Probleme mit der Triebwerkskühlung.

Mehr zum Thema

Türkeiflagge auf einem Schiff am Bosporus: Das Land ist ein beliebtes Flugziel der Russen.

Das wichtigste Flugziel der Russen

Aeroflot-Jets: Es fehlen Teile.

Neun Aeroflot-Jets sind mit deaktivierten Bremsen unterwegs

Airbus A350 von Aeroflot: Muss im Ausland gewartet werden.

Aeroflot schlachtet neuen Airbus A350 für Ersatzteile aus

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg