Dreamliner in den Farben von Turkish Airlines: Großer Erfolg für Boeing.

Boeing 787-9Turkish Airlines kauft 40 Dreamliner

Die türkische Nationalairline schaute sich auch den Airbus A350 an. Turkish Airlines entschied sich aber für die Boeing 787-9. Sie kauft gleich 40 Stück davon.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Gerücht, Turkish Airlines kaufe zehn 747-8, hat sich noch nicht bewahrheitet. Dennoch beglückt die türkische Nationalairline nun Boeing mit einem riesigen Auftrag. Sie unterzeichnete am Donnerstag (21. September) eine Absichtserklärung zum Kauf von 40 Boeing 787-9. Kommt der Deal zustande, was sehr wahrscheinlich ist, hat er einen Wert nach Listenpreisen von 10,8 Milliarden Dollar.

Der Kauf von 40 Dreamlinern ist eine Niederlage für Airbus. Auch das neueste Produkt der Europäer war im Rennen bei Turkish Airlines. Doch das Management der Fluglinie hat nun der Boeing 787-9 den Vorzug gegenüber dem Airbus A350 gegeben. «Der Dreamliner ist das fortschrittlichste Flugzeug der Welt», so Aufsichtsratspräsident Ilker Ayci in einer Mitteilung vom Donnerstag. Man werde damit das weitere Wachstum stützen.

Weitere Kooperation

Damit nicht genug. Boeing und die Regierung der Türkei haben zugleich eine weitere Vereinbarung getroffen. Sie sieht vor, dass die beiden Partner gemeinsam die türkische Luftfahrtbranche stärken. Als Termin wurde hier 2023 genannt - dann feiert das Land das Hundertjahr-Jubiläum der Staatsgründung.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg