Tu-214 von Transaero mit der Registrierung RA-64509: Die Airline gibt es nicht mehr, der Flieger ist eingelagert.

Tupolev Tu-204 und Tu-214Ex-Passagierjets sollen bald U-Boote jagen

Russland braucht neue Flieger, um U-Boote auszuspüren und zu bekämpfen. Die Regierung plant nun den Umbau von ausrangierten Tupolev Tu-204 und Tu-214.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nur 86 Exemplare der Tupolev Tu-204 und ihrer Weiterentwicklung Tu-214 wurden je gebaut. Einige der russischen Mittelstreckenjets fliegen noch. So bringt etwa eine Tu-204-300 der nordkoreanischen Air Koryo regelmäßig Passagiere von Pjöngjang nach Peking. Eine Tu-204-100C der russischen Frachtfluggesellschaft Aviastar ist im Auftrag von DHL zwischen Leipzig und Moskau unterwegs. Auch die russische Post setzt auf das Modell.

Die meisten der Flugzeuge sind aber außer Dienst. Künftig will das russische Militär den ausrangierten Tupolev Tu-204 und Tu-214 allerdings zu einer zweiten Karriere verhelfen - als U-Boot-Jagdflugzeuge. Das berichtet die Zeitung Isvestia unter Berufung aus Informationen aus Russlands Verteidigungsministerium.

Veraltete Flotte ohne Jetantrieb

Mindestens 30 der Maschinen sollen demnach in Russland eingelagert sein. Sie sind nun Kandidaten für einen möglichen Umbau. Die einstigen Passagierflieger sollen dazu mit modernster Technik zur Seeaufklärung und zum Angriff auf U-Boote ausgerüstet werden.

Zurzeit setzt Russland auf drei Flugzeugtypen zur Auffindung und Bekämpfung von U-Booten: Ilyushin Il-38 (Erstflug 1961), Tupolev Tu-142 (1956) und Beriev Be-12 (1964). Alle werden von Propellern angetrieben und sind daher langsamer. Zudem sind sie in die Jahre gekommen. Die Tu-204 und Tu-214 könnten der gesuchte Ersatz mit Jetantrieb und modernerer Technik sein.

P-8 Poseidon basiert auf Boeing 737-800

Dass ein U-Boot-Jagdflugzeug auf Basis eines Passagierfliegers entstehen kann, zeigt in den USA die Boeing P-8 Poseidon - sie basiert auf der Boeing 737-800. Zudem gibt es auch von der Tu-214 schon Varianten mit moderner Technologie für andere Zwecke als den Transport von Passagieren oder oder Fracht. Zwei Flieger des Typs Tu-214ON sind etwa für Überwachungsflüge im Rahmen des internationalen Open-Skies-Abkommens ausgestattet.

Mehr zum Thema

Air Koryo bemüht sich um neue russische Flugzeuge

Air Koryo bemüht sich um neue russische Flugzeuge

Peter I. und Katharina II heißen die beiden neuen Tupolev Tu-204.

Russische Post baut Flotte mit Tu-204 aus

Flughafen Domodedovo: Nicht mehr Mitglied von ACI

Europäischer Flughafenverband verbannt Moskau-Domodedovo

Boeing 737-800 von S7 Airlines: Die Fluglinie nutzt neuerdings den nordkoreanischen Luftraum.

Russische Airlines nutzen den nordkoreanischen Luftraum

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies