Arthur Mebius

Nordkorea

Air Koryo bemüht sich um neue russische Flugzeuge

Eigentlich kann die nordkoreanische Nationalairline keine neuen Flugzeuge kaufen. Russland will Air Koryo aber nun helfen, das zu ändern.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Immer montags und freitags fliegt Air Koryo zwischen der Hauptstadt Pjöngjang und der russischen Hafenstadt Vladivostok hin und her. Bisher kommen auf der Strecke Tupolev Tu-204 zum Einsatz. Wirklich neu sind die Flieger nicht. «Wir würden uns schon modernere Flieger auf der Route wünschen», zitiert die russischen Nachrichtenagentur Tass den Sprecher der russischen Vertretung in Nordkorea, Sergey Neverov.

In seinem Treffen mit der nordkoreanischen Regierung habe er über die Luftfahrtsicherheit geredet. Die Nordkoreaner hätten Interesse bekundet, die Flotte von Air Koryo mit russischen Fliegern zu modernisieren, so Neverov. Das sei nicht nur im Interesse von Nordkoreas Staatsairline und Russland, sondern von allen Ländern, in die Air Koryo fliege. Neben Vladivostok steuert Air Koryo aktuell nur noch Peking, Shanghai und Shenyang in China an.

Hilfe von der Uno nötig

Eine Kehrtwende wäre der Kauf russischen Fluggeräts für Air Koryo nicht. Bereits jetzt fliegt die Airline mit Tupolev, Ilyuschin und Antonov. Über die genaue Flottengröße ist wenig bekannt. Es dürften aber nur noch eine Handvoll Flugzeuge aktiv sein. Sanktionen hindern Air Koryo daran, sich neue Flieger zu beschaffen. Das würde allerdings auch den Kauf neuen Fluggeräts aus Russland betreffen. Neverov erklärte aber laut dem Portal NK News, dass man sich bei der Uno aktiv dafür einsetzen werde, die Sanktionen zu lockern, um den sicheren Flugbetrieb von Air Koryo weiter zu gewährleisten.

Museumsreife Flotte

Wer nach Nordkorea reisen will, hat in der Regel wenig andere Wahl als mit der museumsreifen Flotte von Air Koryo zu reisen. Nur noch Air China fliegt sonst saisonal ins Land. Über die Sicherheit von Air Koryo ist wenig bekannt, was vor einiger Zeit zuletzt die britische Regierung dazu zwang, ihre Mitarbeiter vor der Nutzung von Air Koryo zu warnen, nachdem es zu einem Zwischenfall auf einem Flug mit einer Tu-204 der Airline gekommen war. In Europa ist die Fluggesellschaft gesperrt.

Für Liebhaber ist die Reise mit Air Koryo dennoch ein Erlebnis. In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Eindrücke von Air Koryo.

Mehr zum Thema

Tupolev Tu-154 von Air Koryo: Bald könnten noch mehr Flieger der Airline auf dem Flugzeugfriedhof landen.

Air Koryo gehen die Ziele aus

Pilot von Air Koryo: Die Fotos des Niederländers Arthur Mebius zeigen die Crews von Nordkoreas staatlicher Fluggesellschaft bei der Arbeit. In den folgenden Bildern erhalten Sie einen Einblick in deren Welt - ganz unkommentiert.

Das Innenleben von Air Koryo

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg