Boeing 747-400 F von Longtail Aviation: Der einzige Frachter in der Flotte der Airline.

Nach Start in MaastrichtTriebwerksteile einer Boeing 747 verletzen Dorfbewohner

Bei einem Fracht-Jumbo von Longtail Aviation explodierte kurz nach dem Start im niederländischen Maastricht ein Triebwerk. Es kam zu Schäden am Boden, zwei Personen wurden leicht verletzt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hatten die Einwohner von Meersen ziemliches Glück im Unglück. Denn wenn man die Metallteile sieht, die im niederländischen Dorf Autos und Häuser zerstört haben, dann ist es ein kleines Wunder, dass nur zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Metallteile, die zu Boden fielen, stammen vom Triebwerk einer Boeing 747 der Charterairline Longtail Aviation aus den Bermudas.

Kurz nach dem Start am Samstag (20. Februar) kam es beim Flugzeug mit der Registrierung VQ-BWT offenbar zu einem so genannten uncontained engine failure – einem Triebwerksversagen, bei dem Teile abgesprengt werden. Die Crew sandte den Notruf Pan Pan ab, und teilte mit, dass das Triebwerk Nummer 1 auf der linken Seite ausgefallen sei.

Verletzte am Boden

Die Boeing 747 von Longtail landete schließlich sicher im belgischen Lüttich. Die Crew wurde nicht verletzt, doch am Boden erlitt eine ältere Dame laut der Maastrichter Polizei Kopfverletzungen durch Trümmerteile. Ein kleines Kind soll sich laut lokalen Medien verbrannt haben, nachdem es ein am Boden liegendes Teil angefasst hatte.

Das Ausmaß der Sachschäden in Meersen steht noch nicht fest. Auf Bildern ist zu sehen, dass Teile senkrecht in einer Motorhaube eines Autos stecken.

Die Boeing 747 ist erst kürzlich zur Flotte von Longtail Aviation hinzugestoßen. Die Airline ist die einzige auf den Bermudas registrierte Fluggesellschaft. Neben drei Privatjets und zwei Propellerfliegern war das größte Flugzeug eine Boeing 737BBJ, die auf dem Kurz- und Mittelstreckenflieger 737-700 basiert.

Flieger erst seit Juni 2020 in der Flotte

Erst im vergangenen Sommer erhielt Longtail Aviation überhaupt die Genehmigung, eine Boeing 747 einzuflotten. Die Fluglinie wollte damit die Covid-Krise ausnutzen und von der gesteigerten Nachfrage nach Frachtflügen profitieren. Der Flieger ist bald 30 Jahre alt. Von Maastricht hätte er eigentlich nach New York fliegen sollen.

Mehr zum Thema

Boeing 747-400 F von Longtail Aviation: Der einzige Frachter in der Flotte der Airline.

Einzige Airline der Bermudas holt sich 747

Airbus A340 von Air Belgium: Bekommt die Flotte Zuwachs?

Air Belgium schielt auf Frachter

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies