Embraer E195-E2 von KLM Cityhopper: Es läuft nicht rund.

Embraer E195-E2 von KLM Cityhopper: Es läuft nicht rund.

KLM

Sommer

Triebwerke der Embraer E2 zwingen KLM zu Flugplan-Einschnitten

Immer noch ist fast die Hälfte der Embraer E2 von KLM am Boden. Darunter leidet der Sommerflugplan der Tochter Cityhopper.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney sorgten schon im Januar dafür, dass KLM acht ihrer damals 14 Embraer E195-E2 am Boden lassen musste. Aktuell ist die Situation nur wenig besser: Sieben der nun 15 Flieger heben nicht ab. Und das hat Folgen.

Die Regionaltochter KLM Cityhopper, bei der die E2-Jets zum Einsatz kommen, müsse ihren Sommerflugplan «geringfügig anpassen», teilte der niederländische Konzern am Donnerstag (11. Mai) mit. Grund seien technische Probleme bei den E195-E2, über die man mit Embraer & Pratt & Whitney rede. Dass die Airline den Flugplan nicht noch stärker anpassen muss, liegt nur daran, dass sie zum einen per Wet-Lease-Kapazität schafft und zum anderen einige Embraer E190 länger behält, die eigentlich schon an Leasingfirmen zurückgehen sollten.

Mehr zum Thema

Embraer E2 von KLM: Acht Flieger heben derzeit nicht ab.

Großteil der Embraer E2 von KLM steht am Boden

Airbus A220-300 von Swiss: Kam noch als Bombardier C-Series CS300 an.

Fast jeder dritte Airbus A220 von Swiss muss am Boden bleiben

P&W-Triebwerk an einem A320 Neo von Lufthansa: Drei Jet stehen aktuell still.

Lufthansa parkt drei Airbus A320 Neo wegen Problemen bei Pratt and Whitney

ticker-embraer

Novelis und Embraer schließen neuen Liefervertrag für Aluminium

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg