Vom Winde verwehtTreffen sich ein Dreamliner und ein Tornado...

Eine Boeing 787 von Qantas wurde bei einem Sturm kräftig durchgeschüttelt. Am Gate.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit starken Regen und Gewittern haben Flugzeuge regelmäßig zu kämpfen. Ende Oktober standen die Maschinen am Flughafen Brisbane in Australien allerdings einer ganz anderen Naturgewalt gegenüber. Einem Tornado. Neben zahlreichen Flughafenfahrzeugen und anderen Geräten konnte auch eine Boeing 787 der australischen Qantas dem Wind nicht ganz standhalten und rutschte umher, während sie am Gate stand.

Den Sturm am Flughafen, der den Dreamliner in Bewegung setzte, sehen sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Ein Sturzflug – vom Cockpit aus gesehen

Ein Sturzflug – vom Cockpit aus gesehen

Das war einmal eine Boeing 747 von El Al

Das war einmal eine Boeing 747 von El Al

Mit dem Flugzeug durch den Tunnel

Mit dem Flugzeug durch den Tunnel

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg