Boeing 737 von Transavia: Bald nicht mehr das einzige Modell in der Flotte.

Ausbau der FlotteTransavia bekommt ersten Airbus A320 Neo nächstes Jahr

Die Flotte der französischen Billigairline von Air France-KLM wächst weiter kräftig. Jetzt ist auch klar, wann der erste Jet von Airbus hinzukommt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

71 Flugzeuge groß soll die Flotte von Transavia France im kommenden Sommer sein. Das sind zehn Jets mehr als die französische Billigairline aktuell zählt. Es bedeutet aber vor allem eine Verdoppelung innerhalb von vier Jahren.

Aktuell besteht die Flotte der Tochter von Air France-KLM nur aus Boeing 737-800. Doch schon im kommenden Jahr ändert sich das. Wie Transavia in der vergangenen Woche bekannt gab, erwartet sie ihren ersten Airbus A320 Neo im Jahr 2023.

Teil der Großbestellung

Air France-KLM hatte Ende 2021 100 Flugzeuge der A320-Neo-Familie fest bestellt und sich Optionen für 60 weitere gesichert. Die Flugzeuge  sind sowohl für Transavia France und als auch Transavia in den Niederlanden als auch für KLM gedacht.

Mehr zum Thema

A320 Neo in KLM-Farben: Die Airline wechselt den Hersteller.

Darum wählte KLM A320 Neo und nicht Boeing 737 Max

Crew von Transavia: Die Airline soll ausgebaut werden.

Air France und KLM bauen Transavia doch aus

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin