A320 Neo in KLM-Farben: Die Airline wechselt den Hersteller.
Flottenerneuerung

Darum wählte KLM A320 Neo und nicht Boeing 737 Max

KLM erneuert ihre Mittelstreckenflotte mit Airbus A320 Neo - obwohl die Airline bisher auf Boeing 737 setzt. Der Operativchef findet zur Erklärung deutliche Worte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Boeing 737 Max wäre so naheliegend gewesen. Bei Spekulationen, wie KLM ihre Europaflotte erneuert, wurde der amerikanische Jet immer als die wahrscheinlichste Option gehandelt. Doch dann kam alles anders. Im Rahme einer Bestellung der Air France-KLM Group wurde bekannt, dass KLM künftig mit Flugzeugen der A320-Neo-Familie fliegen wird.

Warum entschieden sich die Niederländer für den europäischen Jet, wenn doch die Umschulung der Pilotinnen und Piloten Zeit und Geld kostet – mehr, als es bei der Boeing 737 der Fall wäre? Operativchef Rene de Groot gesteht ein, dass es zu Zusatzkosten führt, die Crews umzuschulen, aber: «Diese Kosten kann man einkalkulieren», sagt er.

Leiser als die 737 Max...

Ein Punkt, der für die A320 Neos spreche, sei, dass sie leiser seien als die 737 Max, so der Manager, der selbst noch als Pilot aktiv ist. Hinzu kommt: Aktuell sei auf der Mittelstrecke für KLM ein großer Mittelstreckenflieger wie der Airbus A321 Neo ideal – das hätten die Analysen von Routen und auch von den knappen Slots am Flughafen Schiphol ergeben.

Das Äquivalent von Boeing sei die 737 Max 10. «Die könnte die Lücke füllen, aber sie ist noch nicht zertifiziert. Mit einer Bestellung bei Boeing wären wir ein großes Risiko eingegangen, wann und ob die 737 Max 10 abhebt», sagt de Groot. Boeing habe keine zuverlässigen Aussagen machen können, was den Markteintritt der Max 10 angehe.

...und verfügbar

Tatsächlich gibt es derzeit Probleme bei der Zertifizierung des Modells. Denn nach den Abstürzen von zwei Boeing 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 wurde in den USA Ende 2020 der Aircraft Safety and Certification Reform Act verabschiedet. Das Gesetz schreibt vor, dass alle Flugzeuge, die nach dem 31. Dezember 2022 zugelassen werden, im Cockpit neue Sicherheitsvorschriften erfüllen. Das würde bei der Max 10 Änderungen mit sich bringen. Boeing versucht, das zu verhindern.

«Natürlich wäre es aus Trainingssicht einfacher gewesen, die Max zu bestellen», sagt de Groot. Doch die Mehrkosten für die Ausbildung ließen sich zuverlässig einberechnen, während Verspätungen bei der Zertifizierung eines Flugzeuges immer viele Umbekannte mit sich bringen würden. Die ersten A320 Neo erwartet KLM Anfang 2024.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 10: Flog im Juni zum ersten Mal.

Boeing muss Handbücher von 777X und Max 10 überarbeiten

Boeing 737 Max 10: Kann sie wie geplant starten?

Boeing will Cockpit-Umrüstung für 737 Max verhindern

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg