Boeing 737 von Transavia: Bald nur noch selten in München zu sehen.

Drei Strecken wenigerTransavia baut schon jetzt in München ab

Eigentlich wollte die Billigairline bis Ende Oktober ganz normal weitermachen. Doch bereits jetzt hat Transavia drei Strecken aus dem Programm genommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein kurzes Gastspiel. Mitte Februar gab Transavia bekannt, die im November 2015 eröffnete Basis in München im kommenden Herbst wieder zu schließen. Bis dahin könnten Passagiere die Verbindungen ab der bayerischen Hauptstadt aber weiter «buchen und benutzen - bis zum letzten Flug Ende Oktober», so das Unternehmen.

Doch Transavia baut schon jetzt ab, wie Recherchen von aeroTELEGRAPH zeigen. Diversen Passagieren, die Tickets für die Sommersaison gekauft hatten, wurde mitgeteilt, ihr Flug werde nicht durchgeführt. Sie könnten entweder eine Rückzahlung verlangen oder an eine andere Destination fliegen.

Drei Städteverbindungen fallen weg

Die strategische Konzentration auf den Heimatmarkt Niederlande bringe «Veränderungen der flugbetrieblichen Abläufe mit sich», bestätigt eine Sprecherin. Drei Routen würden schon Ende März statt erst Ende Oktober eingestellt. «Stockholm, Kopenhagen und Porto werden nicht mehr angeboten», so die Sprecherin.

Transavia hatte die Basis in München nach und nach ausgebaut. Im aktuellen Sommerflugplan bedient die Fluggesellschaft mit vier Boeing 737 noch 21 Destinationen.

Mehr zum Thema

ticker-bdf

BDF: «So schlecht war der Ausblick auf das kommende Jahr seit dem Ende der Pandemie noch nie»

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin