Doch Transavia baut schon jetzt ab, wie Recherchen von aeroTELEGRAPH zeigen. Diversen Passagieren, die Tickets für die Sommersaison gekauft hatten, wurde mitgeteilt, ihr Flug werde nicht durchgeführt. Sie könnten entweder eine Rückzahlung verlangen oder an eine andere Destination fliegen.
Drei Städteverbindungen fallen weg
Die strategische Konzentration auf den Heimatmarkt Niederlande bringe «Veränderungen der flugbetrieblichen Abläufe mit sich», bestätigt eine Sprecherin. Drei Routen würden schon Ende März statt erst Ende Oktober eingestellt. «Stockholm, Kopenhagen und Porto werden nicht mehr angeboten», so die Sprecherin.
Transavia hatte die Basis in München nach und nach ausgebaut. Im aktuellen Sommerflugplan bedient die Fluggesellschaft mit vier Boeing 737 noch 21 Destinationen.
  Transavia baut schon jetzt in München ab 
       Boeing 737 von Transavia: Bald nur noch selten in München zu sehen.
  Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH