Let L-410 von Van Air: Flog für Trade Air in Kroatien.

KroatienTrade Air stellt Inlandsflüge ein

Die kroatische Fluglinie bediente diverse Strecken im Inland. Nun hat Trade Air die Flüge eingestellt - weil die Regierung den Subventionsvertrag noch nicht verlängert hat.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit 1995 ist Trade Air in der Luft. Mit ihrer Flotte bestehend aus einem Airbus A319, vier Airbus A320 und einer Fokker 100 ist die kroatische Fluggesellschaft vor allem im Chartergeschäft aktiv. Daneben hat sie eine Let L-410 geleast, die regelmäßig auf Inlandsstrecken innerhalb Kroatiens unterwegs ist - beziehungsweise war.

Denn Ende April hat Trade Air die Linienflüge im Inland eingestellt, wie das Portal Croatian Aviation berichtet. Zuvor flog die Fluglinie auf den Strecken Osijek - Zagreb, Osijek - Pula - Split - Pula, Osijek - Rijeka und Rijeka - Split - Dubrovnik - Split. Doch bei diesen Routen handelt es sich um sogenannte PSO-Strecken. Die Abkürzung steht für Public Service Obligation und bedeutet, dass der Staat sie subventioniert.

Rund 2,5 Millionen Euro pro Jahr

Die Strecken wurden neu ausgeschrieben und die kroatische Regierung hat bisher keinen Gewinner für den neuen Vertrag bekannt gegeben, der für weitere vier Jahre läuft und jährlich rund 2,5 Millionen Euro einbringt. Trade Air hofft, die Flüge im Juni wieder aufnehmen zu können, wenn die Regierung den neuen Vertrag unterzeichnet. Die Let L-410 least die Airline von der tschechischen Van Air.

Mehr zum Thema

Weiterer Airbus A320: Trade Air legt sich siebtes Flugzeug zu

Weiterer Airbus A320: Trade Air legt sich siebtes Flugzeug zu

Airbus A320 von Trade Air: Bekommt bald Gesellschaft von einem A319.

Trade Air holt sich nächsten Oldie in die Flotte

Embraer ERj 145 von Amelia. Künftig statt der Bombardier CRJ 900 von Lufthansa zwischen München und Straßburg im Einsatz.

Regionalairline schnappt Lufthansa München-Strecke weg

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg