Eine Höhe von 12'000 Metern, kein Sauerstoff und Temperaturen von minus 50 Grad. Das ist kein Szenario für ein neues Abenteuer von Reinhold Messner, sondern was ein 16-Jähriger Amerikaner nun erlebte. Der junge Mann wurde am Sonntag (20. April) auf dem Vorfeld des Flughafens von Honolulu von Arbeitern entdeckt als er ziellos umherwanderte.
Bald zeigte sich, dass der Teenager aus dem Fahrwerk einer Boeing 767-300 von Hawaiian Airlines gestiegen war. Die Maschine war kurz zuvor aus San Jose in Kalifornien gekommen. Der 16-Jährige hatte also einen Flug über 3880 Kilometer oder von rund fünfeinhalb Stunden als blinder Passagier überlebt.
Die meiste Zeit nicht bei Bewusstsein
Offenbar war der Junge nach einem Streit mit seiner Familie von Zuhause ausgebüxt. Sicherheitskameras nahmen ihn später auf, wie er über einen Zaum des San Jose International Airport kletterte. Danach muss er unbemerkt in den Fahrwerksschacht der B767 von Hawaiian gestiegen sein. Wie ein Sprecher des FBI erklärte, war der Junge auf dem Flug nicht bei Bewusstsein. Er könne sich an nichts erinnern.
Erstaunlicherweise ist der blinde Passagier aber unversehrt geblieben. Bei medizinischen Untersuchungen in Honolulu fand man jedenfalls gemäß dem FBI-Sprecher keine Schäden. Das ist eine Sensation. Jedes Jahr sterben Dutzende von Menschen vor allem aus Afrika, weil sie in Schächten von Flugzeugen versuchen nach Europa zu gelangen. Manchmal fallen sie beim Ausfahren des Fahrwerks auf den Boden.
Von Kuba nach Madrid mit Iberia
Teenager überlebt in Fahrwerk
3880 Kilometer: So weit flog der 16-Jährige im Fahrwerk.
Luftlinie.org/Google Maps