Boeing 737 von Arik Air: Der Junge überlebte im Fahrwerk.

Boeing 737 von Arik Air: Der Junge überlebte im Fahrwerk.

Biggerben/Wikimedia/CC

Junge überlebt Flug im Fahrwerk

Ein zehnjähriger Nigerianer flog auf einem Flug von Arik Air im Fahrwerk mit. Er kam heil an. Behörden und Fluglinie machen sich nun Vorwürfe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Oft sind blinde Passagiere in Flugzeugen Flüchtlinge aus von Bürgerkrieg oder Diktatur geplagten Ländern. Und oft verstecken sie sich im Fahrwerk. Kaum je überleben sie ihren Fluchtversuch. In Nigeria hat ein Junge den Flug als blinder Passagier im Fahrwerk eines Jets nun aber überlebt. Aus dem Land fliehen wollte er damit kaum. Denn er suchte sich für seine Reise den einstündigen Inlandsflug von Benin City nach Lagos aus. Vielleicht wollte er einfach mal in die Großstadt.

Offenbar schaffte der Junge es, sich kurz vor dem Start im Fahrwerk der Boeing 737 mit Registrierung 5N-MJG zu verstecken. Dass er die Reise überlebte, lag wohl daran, dass die Flugzeit so kurz war. Von Lagos gesehen hat der Junge aber nicht viel. Direkt nach der Ankunft entdeckten Passagiere und Mitarbeiter der Airline ihn, als er vom Reifen sprang. Er wurde festgenommen. Nun gelte es, sein Motiv herauszufinden, so die Fluggesellschaft.

Sicherheits-Sorgen

Bei der größten Inlandsairline des Landes sorgt man sich außerdem um die Sicherheit am Flughafen Benin City. Dass ein Teenager die Sicherheitsvorkehrungen einfach so überwinden könne, sei sehr besorgniserregend, schreibt die Fluggesellschaft in einem Statement. Man habe die Flughafenbehörde FAAN bereits deswegen kontaktiert, so Chris Ndulue, Chef von Arik Air, gegenüber der Zeitung Daily Post.

Die Behörde schiebt die Schuld auch Arik Air zu. Denn die Piloten des Fliegers hatten den Jungen bereits vor dem Start bemerkt. Offenbar meldete die Crew, man habe einen «merkwürdigen Jungen» in den Büschen am Ende der Piste gesehen. Die Lotsen nahmen das zwar zur Kenntnis, gaben der Boeing 737 aber dennoch die Starterlaubnis. Man werde Sicherheitskräfte schicken, die den Jungen festnehmen.

Passagiere sahen den Jungen

Als der Jet sich zum Abheben bereit machte, berichteten laut Arik-Air-Sprecher Adebanji Ola Passagiere, dass sie sahen, wie der Junge auf den Flieger zurannte. Man hätte den Start trotz Erlaubnis abbrechen sollen, so die FAAN. Das Verhalten der Piloten sei unverantwortlich gewesen. Man nehme das Sicherheitsproblem sehr ernst. Doch gleichzeitig sei es nicht in Ordnung, wenn die Fluggesellschaft keinerlei Verantwortung in dem Fall übernehme.

Mehr zum Thema

737-400 von Max Air: Die Airline setzt ihren Inlandsverkehr für 90 Tage aus.

Nigerianische Max Air muss Flugverkehr aussetzen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Nigeria startet fünften Versuch, um Air Nigeria an den Start zu bringen

Die Crew verlässt den Airbus A340-600 von Azman Air: Der Flieger ...

Nigerianische Airline dementiert Verkauf von Airbus A340 und Boeing 737 in den Iran

Einen Monat nach der Wiederaufnahme des Linienbetriebs stellte die nigerianische Fluggesellschaft ihre Flüge Mitte August wieder ein - auf unbestimmte Zeit. Die Flieger von <strong>Azman Air</strong> sind seither aber nicht mehr abgehoben.

Airbus A340 mit Mini-Business-Class wurde von Afrika in den Iran geflogen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin