Die Wunschliste an die künftige deutsche Regierung
Die Bundesrepublik bekommt eine neue Regierung. Was soll sie in puncto Luftfahrt unternehmen? Eine Wunschliste.
12.11.24 - 14:11
Was eine realistische Verkehrspolitik der Zukunft benötigen würde
Eine rationale, klimafreundliche, zukunftsfähige und resiliente Verkehrspolitik ist möglich. Doch es braucht dazu einige Voraussetzungen.
10.07.24 - 14:03
Für deutsche Flughäfen eine schwerwiegende Hypothek
Das Vetorecht der Luftfahrtbehörden im Hinblick auf den Neubau von Windkraftanlagen soll aufgehoben werden. Das wäre für viele kleine Flughäfen in Deutschland fatal.
17.04.24 - 13:21
Könnte der Flugverkehr eine Alternative für Pendlerinnen und Pendler sein?
Wenn Flughäfen gründ sind und Verkehrsflugzeuge hybrid-elektrisch fliegen, werden neue Verbindungen möglich. Das ermöglicht ein neues Verkehrskonzept.
12.03.24 - 14:08
Wie Flugplätze beim Klimaproblem mithelfen könnten
Die Klimaerwärmung lässt Extremwetterereignisse zunehmen. Flugplätze könnten in solchen Fällen eine wichtige Rolle spielen - im Interesse von ganz Deutschland.
06.12.23 - 14:45
Eine sinnvolle Problemlösung im Kampf um nachhaltigen Treibstoff
Das Europäische Parlament hat den Plan für die klimafreundliche Zukunft des Fliegens verabschiedet. SAF spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch dabei zeichnen sich Probleme ab - für die es eine Lösung gäbe.
26.09.23 - 14:30