The first TAP A330 Neo: Reports of odour

Unwohlsein im AirbusTap-Crews klagen über Beschwerden im A330 Neo

Crewmitglieder und Passagiere fühlen sich nach Flügen in den Airbus A330 Neo von Tap Portugal offenbar gelegentlich unwohl. Airline, Hersteller und Behörden prüfen die Berichte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Als Vorzeigekundin von Airbus übernahm Tap Portugal im vergangenen November ihren ersten A330 Neo und wurde Erstbetreiberin. Mittlerweile hat die portugiesische Fluglinie schon elf A330-900 in der Flotte und erwartet zehn weitere. Nun gibt es jedoch offenbar Probleme: Wie der Radiosender TSF berichtet, sollen sich Crewmitglieder und Passagiere während oder nach Flügen mit den A330 Neo wiederholt schlecht gefühlt haben.

Die Rede ist von Übelkeit, Schwindel und Erbrechen. Piloten sollen laut Informationen des Senders auf einem Flug nach Brasilien sicherheitshalber sogar Sauerstoffmasken angelegt haben. Die Gewerkschaft SNPVAC erklärte, ihr würden ein Dutzend Berichte über Unwohlsein in Taps A330 Neo vorliegen. Auch die europäische Luftfahrtfahrtbehörde Easa und die portugiesische Anac sind laut dem Bericht informiert.

Laut Tap kein Gesundheitsrisiko

Gemäß SNPVAC wurden Gewerkschafts- und Crewmitglieder bereits zu Airbus nach Frankreich eingeladen, um ein mögliches Problem mit den Ingenieuren zu besprechen. Die Resultate der Nachforschungen hätten aber keinerlei erhöhte Werte ergeben. Die Zahlen lägen gleich hoch wie bei den klassischen A330. Tap bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH «vereinzelte Fälle von Besatzungsmitgliedern mit leichten Beschwerden». Ein Zusammenhang mit Gerüchen aus Klimaanlagen könne man aber nicht nachweisen.

Die Gerüche seien auch nicht ungewöhnlich in neuen Flugzeugen. Die Fluggesellschaft erklärt, Tap und Airbus hättet Test durchgeführt und es bestehe kein Gesundheitsrisiko für Crews und Passagiere.

Mehr zum Thema

Tap Air Portugal hat sich 21 Airbus A330-900 beschafft - die größere Variante des A330 Neo. Das Modell kann maximal 440 Passagiere befördern, ...

Die erste Airline hat ihren Airbus A330 Neo

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Tap fliegt jetzt mit Airbus A321 LR über den Atlantik

A330 Neo von Condor: Die Airline baut ihre Langstreckenflotte aus.

Condor bestellt bis zu acht weitere Airbus A330 Neo

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack