Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Airbus A321 LR von Tap: Ab jetzt regelmäßig über dem Atlantik unterwegs.

Tap

Porto - Newark

Tap fliegt jetzt mit Airbus A321 LR über den Atlantik

Bisher setzte Tap zwischen Porto und Newark Airbus A330 ein. Nun fliegt sie mit A321 LR - dafür doppelt so oft. Am 1. Juni war Premiere.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bisher setzte Tap auf der Strecke einen Airbus A330 ein. Jetzt fliegt die portugiesische Nationalairline mit kleineren Flugzeugen, dafür sechs statt drei Mal wöchentlich zwischen Porto und New York Newark hin und her. Am 1. Juni absolvierte sie Flug TP213 erstmals mit einem Airbus A321 LR. An Bord des Flugzeuges mit dem Kennzeichen CS-TXA und dem Taufnamen Agostinho da Silva befanden sich 128 Passagiere.

Tap absolvierte damit auch den allerersten Linienflug einer Fluggesellschaft mit einem Airbus A321 LR über den Atlantik. Die Airline wird mit dem neuen Flieger, der dank drei Zusatztanks eine Reichweite von 7408 Kilometern besitzt, Porto auch mit Boston und Washington in den USA sowie Recife, Natal, Fortaleza und Salvador in Brasilien verbinden. Die Flieger sind bei Tap mit 171 Sitzen bestuhlt, 16 Business-Sessel, die sich in flache Betten verwandeln lassen, 48 Premium-Economy-Sitze und 107 Economy-Plätze.

Andere inoffiziell schneller

Ganz korrekt ist die Ansage von Tap, die erste Airline mit Linienflügen über den Atlantik zu sein*, indes nicht. La Compagnie nimmt ihre Flüge mit dem A321 LR zwar offiziell erst am 6. Juni auf, fliegt allerdings bereits seit einigen Tagen mit dem neuen Modell. Air Transat setzt ihn bereits seit Mitte Mai ein - ohne große Ankündigung.

Wie es sich auf einem Langstreckenflug mit einem Schmalrumpfflugzeug anfühlt, können Sie im Artikel «Neun Stunden in der schmalen Röhre» nachlesen.

* In einer ersten Version heiß es im Artikel aufgrund der Kommunikation von Tap, Tap sei die erste Airline, die einen Transatlantikflug absolviert habe. Das ist falsch. Wir haben den Artikel deshalb angepasst.

Mehr zum Thema

Tap-Chef Neves (links) mit Angestellten: Das 100. Flugzeug ist nun da.

Tap macht die Hundert voll

Airbus A330 Neo von Tap: Das neue Flugzeug erlaubt der Airline einen Ausbau.

Tap will USA-Angebot verdoppeln

Der normale A321 Neo kommt auf 6290 Kilometer.

Neun Stunden in der schmalen Röhre

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin