Flughafen Hamburg investiert in CT-Scanner, Smart-Gates, bessere WCs, neue Sitzbereiche und Kinderspielecken
der norddeutsche Flughafen hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 20,4 Millionen Euro abgeschlossen – deutlich über dem Vorjahresergebnis von 6,6 Millionen Euro. Die Erholung der Passagierzahlen, die gestiegenen Umsätze im Luftverkehrs- und Dienstleistungsbereich sowie eine konsequente Kostenkontrolle haben zu diesem Ergebnis beigetragen. Rund 14,8 Millionen Passagiere nutzten den Flughafen Hamburg im vergangenen Jahr. Die Nachfrage stammt zu 78 Prozent von Privatreisenden, Geschäftsreisen machen nur noch etwa 21 Prozent des Gesamtaufkommens aus. Für 2025 erwartet der Flughafen ein stabiles Niveau bei den Passagierzahlen.
03.04.25 - 12:06
Sommer 2025: Condor, Croatia Airlines, Easyjet und Wizz Air mit Neuigkeiten in Hamburg
Der norddeutsche Flughafen startet mit dem Sommerflugplan 2025 in die Hauptreisezeit und bietet Verbindungen in rund 40 Länder. Insgesamt fliegen etwa 55 Airlines rund 120 Direktziele an. Mallorca und Antalya bleiben mit 70 beziehungsweise 40 wöchentlichen Flügen die beliebtesten Ziele. Neue Angebote in Hamburg kommen unter anderem von Easyjet, Wizz Air und Condor. Croatia Airlines fliegt ab Juli erstmals nach Zagreb. Condor bietet seit März zwei tägliche Flüge nach Frankfurt mit Anschluss an Langstrecken, etwa nach Panama City, Bangkok oder Johannesburg. Wizz Air fliegt ab August neu nach Sibiu und wieder nach Kutaissi, während easyJet tägliche Flüge nach Rom und Mailand aufnimmt. Auch Turkish Airlines, Lot, Wizz Air und KLM bauen ihr Angebot aus.
27.03.25 - 12:10