Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats am Flughafen Hamburg
Christopher Schwieger ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats des norddeutschen Airports. Der 45-Jährige trat das Amt zum 1. Oktober an – zugleich übernahm er als Staatsrat in der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation die Nachfolge von Andreas Rieckhof im Gremium des Flughafens Hamburg, der Ende September in den Ruhestand ging.
23.10.25 - 13:55
Redaktion
Das bringt der Winterflugplan 2025/26 in Hamburg
Am 26. Oktober tritt der neue Winterflugplan in Kraft. Rund 55 Airlines steuern bis Ende März 2026 etwa 120 Ziele ab Hamburg an. Condor erhöht die Frankfurt-Frequenz auf drei Flüge täglich und erweitert Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen wie Hurghada und Teneriffa. Wizz Air baut ihr Osteuropa-Angebot deutlich aus – neu im Programm sind unter anderem Chişinău, Tuzla und Jerewan. Als neue Airline startet Sky Express mit Flügen nach Athen, während Eurowings Marsa Alam zurück ins Angebot bringt. Auch Klagenfurt, Bozen und Tromsø stehen wieder auf dem Plan. Für Sommer 2026 kündigt Hamburg bereits neue Strecken nach Amman, Marrakesch, Kalamata und Tallinn an.
21.10.25 - 18:51
Redaktion
Flughafen Hamburg: Dieses Ziel ist der Herbstferien-Liebling
Wenn am Wochenende die Herbstferien in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Reisende daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10. bis 02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien ab dem Flughafen Hamburg. Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.
14.10.25 - 13:33
Unternehmensmeldung
Flughafen Hamburg erhält schrittweise steigende Mengen an Kerosin
Am Flughafen Hamburg gibt es seit am Donnerstag (18. September) Einschränkungen im Flugbetrieb. Airlineswurden darüber informiert, dass die Versorgung mit Kerosin bis mindestens Dienstag, 23. September, nicht gesichert ist. Ursache sind technische Probleme in der Raffinerie Heide, die seit Montag im Rahmen einer turnusmäßigen TÜV-Überprüfung stillsteht. Die Wartungsarbeiten laufen voraussichtlich bis zum 4. Oktober. Eine SPrecherin der Raiffineriebetreiberin erklärt, seit Donnerstagnachmittag werde der Flughafen Hamburg wieder «mit kontinuierlich steigenden Mengen an Kraftstoff beliefert».
19.09.25 - 15:04
Redaktion
Drohender Kerosinmangel in Hamburg führte zu Odysee eines Airbus A320 Neo von Marabu
Ein Airbus A320 Neo des Ferienfliegers war spätabends auf dem Weg nach Hamburg. Doch der drohende Kerosinmangel am Ziel sorgte dafür, dass der Jet von Marabu erst in Nürnberg landete und dann nach Hannover weiterflog.
19.09.25 - 06:02
Timo Nowack
Kerosin-Lieferungen für Flughafen Hamburg sollen noch heute wieder anlaufen
Ein Condor-Flug nach Funchal musste in Düsseldorf tanken, weil in Hamburg kein Kerosin vorhanden ist. Insgesamt läuft der Betrieb aber ziemlich stabil. Und die ausgefallene Raffinerie hat gute Nachrichten.
18.09.25 - 16:48
Timo Nowack
Flughafen Hamburg hat kein Kerosin mehr - Flugplan-Änderungen und Verspätungen erwartet
Der Flughafen Hamburg hat Fluggesellschaften am Donnerstagmorgen darauf hingewiesen, dass Flugzeuge dort nicht mehr betankt werden können. Grund ist ein technisches Problem in einer Raffiniere. Die Folgen dürften auch die Fluggäste zu spüren bekommen.
18.09.25 - 10:32
Timo Nowack
Stefan Eiselin
Fischer Air soll zum dritten Mal wiederauferstehen
Fischer Air soll noch in diesem Jahr wieder abheben. Ab Friedrichshafen, Kassel und Hamburg. Die Flughäfen reagieren unterschiedlich auf die Ankündigung
05.09.25 - 16:45
Benjamin Recklies
Hamburg Airport: Pistensperrung im September
Der norddeutsche Airport sperrt vom 15. bis 26. September die Start- und Landebahn 15/33 (Norderstedt/Alsterdorf) für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. In dieser Zeit werden alle Starts und Landungen über Niendorf und Langenhorn abgewickelt. Laut Flughafen Hamburg sind die jährlichen Arbeiten notwendig, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
05.09.25 - 12:51
Unternehmensmeldung
Sylt Air stellt Linienflüge zwischen Hamburg und Sylt ein
Umsteigen auf Zug, Auto und Autozug: Wer kein Privatflugzeug zur Verfügung hat, muss von Hamburg nach Sylt in Kürze auf Flüge verzichten. Sylt Air stellt die Verbindung ein - zumindest für dieses Jahr.
30.07.25 - 17:30
Timo Nowack
Turmfalke zwingt Airbus A320 Neo von Swiss zum Durchstarten
Ein seltener Grund für einen Landeabbruch: Weil sich ein verletzter Turmfalke auf der Landebahn befand, startete ein Airbus A320 Neo von Swiss in Hamburg durch. Vor der Landung des Jets musste das Tier geborgen werden.
25.07.25 - 05:01
Stefan Eiselin
Boeing 737 von KLM weicht nach Hamburg aus - Flugbetrieb kurzzeitig unterbrochen
KLM-Flug KL1220 von Stockholm nach Amsterdam wurde am Donnerstagnachmittag (24. Juli) aufgrund von Rauchentwicklung an einem der Triebwerke nach Hamburg umgeleitet.
24.07.25 - 18:28
Redaktion
Qatar Airways reduziert Frequenz nach Hamburg im Winter
Aktuell fliegt die Fluglinie aus Katar täglich zwischen Doha und Hamburg. Im Winterflugplan 2025/2026 wird Qatar Airways die Frequenz aber von sieben auf fünf Umläufe pro Woche reduzieren, wie aus ihrem Online-Buchungssystem hervorgeht. Demnach fallen die Flüge am Mittwoch und Donnerstag weg.
24.07.25 - 13:53
Redaktion
Hamburg testet Wasserstoff-Gepäckschlepper
Am norddeutschen Flughafen startet ein sechs- bis neunmonatiger Praxistest mit einem erstmals auf Wasserstoffbetrieb umgerüsteten Gepäckschlepper. Das Fahrzeug basiert auf einem Erdgasmodell und wurde vom Unternehmen HTM speziell für diesen Einsatz modifiziert. Ziel ist es, die Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit einer Umrüstung bestehender Flughafenfahrzeuge zu prüfen. Der Test erfolgt im Rahmen des EU-Projekts BSR Hy Airport, bei dem der Flughafen Hamburg als federführender Partner agiert.
09.07.25 - 10:57
Redaktion
Flughafen Hamburg testet Prognoseservice zur Gepäckausgabe
Mit dem neuen Service Bag & Go bietet der norddeutsche Flughafen ankommenden Passagieren erstmals eine digitale Prognose zur Gepäckausgabe. Über einen QR-Code gelangen Reisende zur Web-App, die Auskunft über das Gepäckband, die voraussichtliche Wartezeit, Sperrgepäckstellen und Lost-&-Found-Informationen gibt. Der Service befindet sich aktuell in der Testphase und ist Teil des Modernisierungsprogramms des Hamburg Airport. Ziel ist es, den Aufenthalt am Flughafen effizienter und komfortabler zu gestalten. Die Anwendung soll schrittweise ausgebaut und weiterentwickelt werden.
17.04.25 - 12:09
Unternehmensmeldung
Flughafen Hamburg investiert in CT-Scanner, Smart-Gates, bessere WCs, neue Sitzbereiche und Kinderspielecken
der norddeutsche Flughafen hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 20,4 Millionen Euro abgeschlossen – deutlich über dem Vorjahresergebnis von 6,6 Millionen Euro. Die Erholung der Passagierzahlen, die gestiegenen Umsätze im Luftverkehrs- und Dienstleistungsbereich sowie eine konsequente Kostenkontrolle haben zu diesem Ergebnis beigetragen. Rund 14,8 Millionen Passagiere nutzten den Flughafen Hamburg im vergangenen Jahr. Die Nachfrage stammt zu 78 Prozent von Privatreisenden, Geschäftsreisen machen nur noch etwa 21 Prozent des Gesamtaufkommens aus. Für 2025 erwartet der Flughafen ein stabiles Niveau bei den Passagierzahlen.
03.04.25 - 12:06
Unternehmensmeldung
Sommer 2025: Condor, Croatia Airlines, Easyjet und Wizz Air mit Neuigkeiten in Hamburg
Der norddeutsche Flughafen startet mit dem Sommerflugplan 2025 in die Hauptreisezeit und bietet Verbindungen in rund 40 Länder. Insgesamt fliegen etwa 55 Airlines rund 120 Direktziele an. Mallorca und Antalya bleiben mit 70 beziehungsweise 40 wöchentlichen Flügen die beliebtesten Ziele. Neue Angebote in Hamburg kommen unter anderem von Easyjet, Wizz Air und Condor. Croatia Airlines fliegt ab Juli erstmals nach Zagreb. Condor bietet seit März zwei tägliche Flüge nach Frankfurt mit Anschluss an Langstrecken, etwa nach Panama City, Bangkok oder Johannesburg. Wizz Air fliegt ab August neu nach Sibiu und wieder nach Kutaissi, während easyJet tägliche Flüge nach Rom und Mailand aufnimmt. Auch Turkish Airlines, Lot, Wizz Air und KLM bauen ihr Angebot aus.
27.03.25 - 12:10
Unternehmensmeldung
Flughafen Hamburg erneuert Toilettenanlagen
25.03.25 - 10:45
Unternehmensmeldung
Neue deutsche Businessairline ist überrascht über das eigene Wachstum
Luminair ist erst vor gut zwei Monaten gestartet, setzt aber schon auf Wachstum. In diesem Jahr übernimmt die Airline vier weitere Flugzeuge, darunter drei neue Falcon 900LX.
29.01.25 - 13:19
Benjamin Recklies
Marabu krempelt Pläne um und sagt Ausbau in Köln und Stuttgart ab
Die Condor-Schwester wollte 2025 deutlich wachsen. Flugzeugmangel und hohe Kosten verhindern aber die ehrgeizigen Pläne von Marabu. Das hat auch Auswirkungen auf die Basen.
15.12.24 - 09:10
Benjamin Recklies
Ryanair poltert gegen Deutschland - und legt dennoch neue Deutschland-Strecken auf
Der irische Billigflieger wettert bei jeder Möglichkeit gegen den Standort Deutschland. Das hält Ryanair aber nicht von der Eröffnung neuer Routen ab Deutschland ab.
09.12.24 - 18:39
Timo Nowack
Meistgelesen
Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen
Kraftakt am Flughafen Sofia: Zwei Bulgaren wollen Airbus A220 von Bulgaria Air 15 Meter weit ziehen