Marabus Flugroute: In Hannover statt in Hamburg gelandet.

Landungen in Nürnberg und HannoverDrohender Kerosinmangel in Hamburg führte zu Odysee eines Airbus A320 Neo von Marabu

Ein Airbus A320 Neo des Ferienfliegers war spätabends auf dem Weg nach Hamburg. Doch der drohende Kerosinmangel am Ziel sorgte dafür, dass der Jet von Marabu erst in Nürnberg landete und dann nach Hannover weiterflog.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Obwohl am Flughafen Hamburg das Kerosin ausging, lief der Betrieb am Donnerstag (18. September) relativ stabil. Allerdings gab es schon am Abend zuvor Auswirkungen auf einen Flug von Marabu - mit doppelter Umleitung.

Flug DI6687 von Heraklion nach Hamburg am 17. September begann nämlich um kurz nach 22 Uhr südlich von Regensburg zu kreisen. Anschließend landete der Airbus A320 Neo um kurz nach 23 Uhr in Nürnberg. Dort hob er gegen Mitternacht wieder ab.

«Zwischenstopp zur Betankung am Flughafen Nürnberg»

Als er sich etwa auf halber Strecke zwischen Hannover und Hamburg befand, drehte der A320 Neo mit dem Kennzeichen ES-MBE gegen 0:32 Uhr um und flog zum Flughafen Hannover. Dort landete er um 0:56 Uhr, wie die Airport-Webseite anzeigt.

Eine Sprecherin von Condor-Schwester Marabu erklärt, der Flug habe «aufgrund der Meldung des drohenden Kerosinmangels am Flughafen Hamburg einen Zwischenstopp zur Betankung am Flughafen Nürnberg» eingelegt. «Aufgrund des Nachtflugverbots konnte die Maschine anschließend leider nicht mehr wie geplant in Hamburg landen und wurde nach Hannover umgeleitet.» Es folgte ein Bustransfer nach Hamburg.

Am Flughafen Hamburg seit 0 Uhr striktes Nachtflugverbot

Bleibt die Frage: Warum flog die ES-MBE nicht direkt von Nürnberg nach Hannover, sondern erst rund 100 Kilometer weiter, und drehte dann um? Denn zwischen 23 und 0 Uhr dürfen in Hamburg zwar verspätete Flüge landen. Aber als der A320 Neo von Marabu das erste Mal auf der Höhe von Hannover war, zeigte die Uhr schon etwa 0:28 Uhr an. Und ab 0 Uhr dürfen in Hamburg nur in Notfällen Flugzeuge landen, wenn sie eine Ausnahmegenehmigung haben.

«Flug DI6687 hatte eine Ausnahmegenehmigung für den Flughafen Hamburg, die jedoch knapp verpasst wurde», erklärt die Marabu-Sprecherin. «Eine Verlängerung dieser Ausnahmegenehmigung wurde von den Behörden leider nicht gestattet.»

Mehr zum Thema

eurowings hamburg tankfahrzeug

Kerosin-Lieferungen für Flughafen Hamburg sollen noch heute wieder anlaufen

flughafen hamburg wizz air klm air baltic tankfahrzeug

Flughafen Hamburg hat kein Kerosin mehr - Flugplan-Änderungen und Verspätungen erwartet

Winglet einer Fischer Boeing 737: Die Airline plant in diesem Jahr ihr erneutes Comeback.

Fischer Air soll zum dritten Mal wiederauferstehen

ticker-hamburg-ham

Hamburg Airport: Pistensperrung im September

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg