Am norddeutschen Flughafen startet ein sechs- bis neunmonatiger Praxistest mit einem erstmals auf Wasserstoffbetrieb umgerüsteten Gepäckschlepper. Das Fahrzeug basiert auf einem Erdgasmodell und wurde vom Unternehmen HTM speziell für diesen Einsatz modifiziert. Ziel ist es, die Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit einer Umrüstung bestehender Flughafenfahrzeuge zu prüfen. Der Test erfolgt im Rahmen des EU-Projekts BSR Hy Airport, bei dem der Flughafen Hamburg als federführender Partner agiert.