Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?
Die Haushaltssperre in den USA trifft auch die Luftfahrtbehörde FAA. Und auf die ist auch Lufthansa angewiesen, für die Zertifizierung von Allegris-Sitzen für Boeing 787-9.
14.10.25 - 17:58
Lufthansa Group und Singapore Airlines nehmen Brussels Airlines in Joint Venture auf - weitere Töchter sollen folgen
Die Lufthansa-Gruppe und Singapore Airlines geben die Erweiterung ihres Joint Ventures um Brussels Airlines bekannt. «Veröffentlicht am 6. Oktober 2025 und mit Flügen ab dem 26. Oktober 2025 können Kunden den Codeshare von Brussels Airlines (SN) zwischen Singapur und Brüssel buchen, der von Singapore Airlines durchgeführt wird», schreibt die Lufthansa-Gruppe, zu der Brussels gehört.
13.10.25 - 22:01
Condor und Kartellamt gehen nicht gegen Sieg von Lufthansa vor - aber neue Ermittlungen?
Im August errang Lufthansa hat einen wichtigen Sieg im Zubringer-Streit mit Condor - das ist mittlerweile rechtskräftig. Doch das Bundeskartellamt könnte erneut Ermittlungen aufnehmen. Die Behörde und Condor halten sich bedeckt dazu.
13.10.25 - 06:01
Vorerst kein Cockpit-Streik bei Lufthansa - neue Gespräche
Bei Lufthansa sinkt die Streikgefahr im Cockpit. Eine Sprecherin der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) sagte der Nachrichtenagentur DPA, nach «konstruktiven» Gesprächen habe man für die kommende Woche mehrere Sondierungstermine vereinbart. Das Lufthansa-Management habe zwar kein neues Angebot vorgelegt, aber Ansatzpunkte genannt. Während der Sondierung werde die Vereinigung Cockpit nicht zum Streik aufrufen. Lufthansa erklärte: «Uns ist nach wie vor sehr daran gelegen, einen Ausweg ohne Streiks zu finden, und wir sind überzeugt, dass das möglich ist.»
10.10.25 - 16:21
Lufthansa verabschiedet Maus-Flieger nur in kurzen Winterschlaf
Lufthansa hat einen Airbus A321 in der Flotte, der seit vielen Jahren mit Motiven aus der Sendung mit der Maus verziert ist. Der Maus-Flieger ist aktuell in Sofia geparkt. Trotz seines fortgeschrittenen Alters geht er aber noch nicht in Rente.
10.10.25 - 05:01
Lufthansas Boeing 787 mit Allegris nimmt Flüge ab Frankfurt auf - das sind die Ziele
09.10.25 - 12:07
Airlines der Lufthansa Group bieten Studierenden-Tarif jetzt auch in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz an
Ab sofort können mehr Studierende günstiger mit Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Brussels Airlines fliegen. «Der vorteilhafte Studierenden-Tarif ist jetzt auch für Reisen ab Deutschland, Österreich, Belgien, der Schweiz und allen weiteren Ländern buchbar, in denen dies bislang nicht möglich war», teilt die Lufthansa-Gruppe am Montag (6. Oktober) mit.
06.10.25 - 15:01
Welche Airline wie stark im Transatlantikmarkt ist
Der Luftverkehr über den Nordatlantik wächst und wächst. Seit 2010 ist er um 55 Prozent angestiegen und rangiert nun auf Platz fünf der größten internationalen Luftverkehrsmärkte. Im Sommer 2025 boten 49 Fluggesellschaften Transatlantikflüge an, wie Zahlen des Luftfahrtdatenanbieters OAG zeigen.
03.10.25 - 11:11
Crews von Lufthansa laufen Sturm gegen neues Servicekonzept
Im kommenden Jahr will die deutsche Fluggesellschaft zu ihrem 100. Geburtstag mit einem neuen Service an Bord glänzen. Doch statt Aufbruchstimmung herrscht dicke Luft: Das Kabinenpersonal von Lufthansa wirft dem Management Beratungsresistenz vor, spricht von Qualitätsabbau und Sicherheitsrisiken und bricht die Gespräche ab.
01.10.25 - 06:03
Pilotinnen und Piloten von Lufthansa stimmen klar für Streik
Bei der Vereinigung Cockpit endete am Dienstagvormittag (30. September) die Urabstimmung über mögliche Streiks bei Lufthansa. Für einen Arbeitskampf ist eine Zustimmung von mindestens 70 Prozent der rund 4800 Pilotinnen und Piloten erforderlich. Dieses Quorum kam deutlich zustande, wie die Gewerkschaft nun mitteilte.
30.09.25 - 12:09
Argentinien und Brasilien: Lufthansa will in Südamerika wachsen
Der deutsche Konzern sieht gute Chancen für eine Expansion in Südamerika. Besonders Argentinien und Brasilien stehen im Mittelpunkt der Wachstumspläne, wie das Management am Montag (29. September) beim Kapitalmarkttag in München erläuterte.
30.09.25 - 07:33
So plant Lufthansa Group den Abbau von 4000 Stellen
Die Gruppe macht Ernst: Rund ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung fallen weg - vor allem in Deutschland. Lufthansa Group-Arbeitsdirektor Niggemann spricht von einer «dramatischen» Lage bei der Kernmarke und setzt auf Effizienz, KI, Verlagerung und Sozialpläne.
29.09.25 - 18:09
Das ist der Fahrplan für den Flottenumbau bei Lufthansa Group
Der deutsche Konzern macht Ernst mit der großen Aufräumaktion in der Flotte: Gleich sechs Langstreckenmodelle verschwinden in den nächsten Jahren, neue kommen hinzu. Die Zukunft des Airbus A380 hingegen ist noch nicht klar.
29.09.25 - 10:42
Lufthansa Group will sogar 4000 Stellen in der Verwaltung streichen
Auf ihrem Kapitalmarkttag in München hat Lufthansa Group ihre mittelfristige Strategie vorgestellt. Kernpunkt ist eine engere Verzahnung der Netzwerkairlines Lufthansa, Swiss, Austrian, Brussels und ITA Airways. Durch straffere Strukturen, einheitliches Angebotsmanagement und mehr Einsatz von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz sollen Effizienz und Produktivität steigen. Zugleich treibt der Konzern mit mehr als 230 bestellten Jets bis 2030 die größte Flottenmodernisierung seiner Geschichte voran.
29.09.25 - 08:04
Lufthansa streicht ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung
Der deutsche Konzern kämpft mit hohen Kosten. In der Verwaltung könnten deshalb bis zu 3000 Jobs wegfallen. Offiziell werden die Pläne von Lufthansa Group wohl kommende Woche vorgestellt.
26.09.25 - 15:47
First-Class-Crews von Lufthansa müssen jetzt auch in der Economy aushelfen
Mit Allegris will die deutsche Fluggesellschaft ihr Premiumangebot verbessern. Doch Lufthansa reduziert je nach Auslastung das Personal in der First Class: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sollen künftig auch in anderen Klassen aushelfen.
26.09.25 - 08:25
Miles & More belohnt CO2-Ausgleich mit zusätzlichen Statuspunkten
Das Vielfliegerprogramm von Lufthansa Group vergibt ab sofort auch Meilen und Punkte für den Kauf von CO2-Ausgleichspaketen. Damit können Mitglieder ihren Vielfliegerstatus schneller erreichen. Bereits seit 2023 gibt es bei Miles & More Extra-Punkte bei Buchung des Green Fares-Tarifs, nun gilt dies auch für den nachträglichen CO2-Ausgleich mit nachhaltigem Flugkraftstoff und Klimaschutzprojekten. Je höher der Anteil an Sustainable Aviation Fuel, desto mehr Punkte werden gutgeschrieben – bis zu 80 Prozent zusätzliche Statuspunkte und 20 Prozent mehr HON-Circle-Punkte sind möglich.
25.09.25 - 14:04