leonardo

ticker-leonardo

Leonardo gründet neuen Luftfahrt-Bereich - Ex-ATR-Chef wird Chef

Der italienische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern hat offiziell die neue Abteilung Aeronautics gegründet und Stefano Bortoli zu deren Geschäftsführer ernannt. Die Division vereint die bisherigen Bereiche Aerostrukturen und Flugzeuge von Leonardo und zählt über 11.000 Mitarbeitende. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit im zivilen und militärischen Luftfahrtsektor zu stärken – insbesondere durch den Ausbau der Kompetenzen in den Bereichen Starrflügler, Aerostrukturen sowie unbemannte Luftfahrtsysteme.
07.05.25 - 01:11
Redaktion
AC 5 in der Luft: Soll einen sehr flexiblen Betrieb ermöglichen.
AW 609 von Leonardo

Kipprotor startet jetzt in Serie

Wie ein Hubschrauber starten und landen, wie ein Flugzeug Strecken zurücklegen - das kann der AW 609 von Leonardo. Jetzt ist das erste Exemplar der Serienproduktion fertig.
20.10.22 - 06:51
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.
Boeing 787

1000 fliegende Dreamliner haben ein Problem

Boeings Problem-Liste bei der Dreamliner-Produktion wird länger. Schwierigkeiten betreffen noch nicht ausgelieferte, aber auch bereist fliegende Boeing 787.
23.11.21 - 08:46
Timo Nowack
Timo Nowack
Dreamliner-Produktion: Auf ein Problem folgt das nächste.

Boeing wusste seit März von problemhaften Titanbauteilen

Erneut hat der Hersteller Schwierigkeiten mit dem Dreamliner. Dieses Mal geht es um Titanbauteile für die Boeing 787. Schuld ist ein Zulieferer aus Italien.
19.10.21 - 11:29
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Christian Scherer: «Auf unsere Profitabilität ist wohl fast jeder andere Flugzeugbauer der Welt eifersüchtig»

«ATR könnte der Fuchs im Hühnerstall sein»

Christian Scherer ist neuer Chef des Turbopropherstellers ATR. Im Interview spricht er über den Erfolg im Iran, Protektionismus in China und darüber, wann ATR ein neues, größeres Modell lancieren wird.
08.05.17 - 16:14
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von ATR: 74 Plätze sind noch immer das höchste der Gefühle.

Italiener wollen Airbus-Anteil an ATR übernehmen

Der italienische Technologiekonzern Leonardo will beim Projekt Superjet aussteigen und dafür ATR ganz übernehmen. Er findet, dass Airbus den Turbopropflieger behindert.
04.05.16 - 16:39
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

flughafen hannover martin roll tuifly

«Bisher gibt es noch keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral»

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland