AC 5 in der Luft: Soll einen sehr flexiblen Betrieb ermöglichen.

AW 609 von LeonardoKipprotor startet jetzt in Serie

Wie ein Hubschrauber starten und landen, wie ein Flugzeug Strecken zurücklegen - das kann der AW 609 von Leonardo. Jetzt ist das erste Exemplar der Serienproduktion fertig.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schnell ist anders. Die Entwicklung des AW 609 geht bis in die 1990er-Jahre zurück und den Erstflug absolvierte er im Jahr 2003. Doch erst im Oktober 2022 wurde erstmals ein Exemplar des Kipprotor-Wandelflugzeugs in Serienproduktion fertiggestellt. Es trägt den Namen AC 5, wie der heutige Hersteller Leonardo mitteilt.

Das Fluggerät kann dank seiner kippbaren Rotoren senkrecht starten und landen, aber wie ein Flugzeug Strecken zurücklegen. Der Erstflug des AC 5 fand am 13. Oktober in Philadelphia in den USA statt. «Das erste Serienflugzeug gesellt sich zu einem in den USA stationierten Prototyp und zwei weiteren in Italien, die sich derzeit alle in den letzten Testphasen vor der FAA-Zertifizierung befinden», erklärt Leonardo.

Drei Exemplare in der Endmontage

AC 5 wird dem Hersteller weiterhin dienen, etwa für Demonstrationsflüge für Kunden. Derzeit befinden sich außerdem drei Serienflugzeuge für Kunden in verschiedenen Bauphasen in der Endmontagelinie in Philadelphia.

Mehr zum Thema

AW 609: Das Luftfahrzeug wird jetzt in Serie gebaut.

Kipprotor kommt in die zivile Luftfahrt

Europäische Hubschrauber-Airline bestellt vier Leonardo AW609

Europäische Hubschrauber-Airline bestellt vier Leonardo AW609

ticker-leonardo

Leonardo gründet neuen Luftfahrt-Bereich - Ex-ATR-Chef wird Chef

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

1000 fliegende Dreamliner haben ein Problem

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies