Aktuell haben vor allem Airbus A320 Neo mit Triebwerken von Pratt & Whitney Probleme. Doch auch bestimmte CFM-Motoren bereiten Ärger - es droht vorzeitige Materialermüdung. Mehr
Während dem Grounding mussten mindestens zwei Airlines die Triebwerke der Boeing 737 Max überprüfen. Mit den Abstürzen hat das aber nichts zu tun. Mehr
Viele A320 Neo und 737 Max stehen als eine Art Segelflieger vor den Fabriken von Airbus und Boeing herum - ihnen fehlen die Triebwerke. Schuld sind kleinste Teile der Motoren. Mehr
Der Start des A320 Neo ging wegen Triebwerksproblemen nicht geräuschlos über die Bühne. Einer kann sich deshalb nun umso mehr in Fäustchen lachen. Mehr