Österreichische Unfallermittler geben auch Fall des Hagelfluges von Austrian Airlines ab - an deutsche Behörde
Die Ermittlungen zu dem durch eine Hagelzelle im Juni 2024 schwer beschädigten Airbus A320 von Austrian Airlines wurden von den österreichischen Behörden an die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU übergeben. Ziel sei es, jeglichen Anschein von Befangenheit zu vermeiden, so das österreichische Verkehrsministerium. Zuvor hatte ein Passagieranwalt der österreichischen Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes SUB mangelnde Objektivität vorgeworfen. Es laufen Ermittlungen gegen deren Leitung. Laut dem Sender ORF hat die SUB selbst um die Übergabe gebeten.
15.05.25 - 13:06
Bis Ende 2026 will Lufthansa Group 40 Langstreckenjets einflotten
Verzögerungen bei der Auslieferung von Langstreckenflugzeugen sorgen dafür, dass die Lufthansa-Gruppe nun viele Flieger in relativ kurzer Zeit erwartet. So sieht der Plan aus.
30.04.25 - 16:15
Condor, Tuifly, Swiss und Co. halten an Duty-Free-Verkauf an Bord fest
Ab September gibt es bei der größten deutschen Fluggesellschaft keinen Duty-Free-Verkauf an Bord mehr. Die Konkurrenten Condor und Tuifly, aber auch andere Airlines der Lufthansa-Gruppe halten dagegen am Verkauf fest.
30.04.25 - 13:30
Austrian Airlines fliegt auch im Juni noch mit Boeing 777 nach Frankfurt
Die österreichische Lufthansa-Tochter verlängert den Einsatz: Im Mai setzt sie auf der Strecke Wien – Frankfurt wieder einmal eine Boeing 777-200 ER ein. Geflogen wird mit dem Langstreckenjet immer am Mittwoch und am Sonntag auf den Flügen OS201/OS202. Geplant war das von Austrian Airlinesvom 7. bis zum 28. Mai. Nun wurde der er Einsatz der Boeing 777 bis zum 8. Juni verlängert, wie das Portal Aero Routes berichtet. Er dient wohl zur Kapazitätsanpassung.
29.04.25 - 18:31
Austrian Airlines reduziert Betriebsverlust im ersten Quartal
Die österreichische Lufthansa-Tochter hat im ersten Quartal 2025 ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent auf 458 Millionen Euro gesteigert. Das bereinigte Betriebsergebnis (Adjusted Ebit) verbesserte sich trotz weiterhin roter Farbe leicht auf minus 111 Millionen Euro. Die Gesamterlöse wuchsen um 15 Prozent auf 477 Millionen Euro, während die Ausgaben um 9 Prozent auf 588 Millionen Euro stiegen. Laut Austrian Airlines-Chefin Annette Mann hat sich die Kundenzufriedenheit deutlich verbessert.
29.04.25 - 07:15
Austrian Airlines geht sachte die Ablösung ihrer Embraer E195 an
Die österreichische Lufthansa-Tochter hat damit begonnen, die Nachfolge für ihre 17 Embraer E195 zu planen. Die alternden Regionaljets werden von Austrian Airlines ersetzt.
27.04.25 - 08:32
Austrian Airlines fliegt im Mai mit Boeing 777 nach Frankfurt
Im Mai 2025 setzt die österreichische Lufthansa-Tochter auf der Strecke Wien – Frankfurt wieder einmal eine Boeing 777-200 ER ein. Geflogen wird mit dem Langstreckenjet immer am Mittwoch und am Sonntag auf den Flügen OS201/OS202 zwischen dem 7. und 28. Mai. Der Einsatz der Boeing 777 durch Austrian Airlines dient wohl zur Kapazitätsanpassung.
15.04.25 - 04:11
Vier Boeing 777 von Austrian Airlines tragen jetzt Haifischhaut
Nach rund drei Monaten hat die österreichische Nationalairline die Umrüstung von vier Boeing 777-200ER mit der Aeroshark-Technologie abgeschlossen. Die Flugzeuge mit den Kennungen OE-LPA, OE-LPB, OE-LPC und OE-LPD sind die ersten ihrer Art weltweit, die mit der von Lufthansa Technik und BASF entwickelten Haifischhaut-Oberfläche ausgestattet wurden, teilt Austrian Airlines mit.
03.04.25 - 12:16
Austrian Airlines tauft Boeing 787 nach der Spanischen Hofreitschule - und adoptiert Lippizaner-Hengst
Die österreichische Nationalairline und die Reitinstitution haben eine Kooperation geschlossen: Der Name der Spanischen Hofreitschule ziert ab sofort den Rumpf der Boeing 787-9 mit der Kennung OE-LPL. Aufgebracht ist der Name in Englisch als Spanish Riding School.
02.04.25 - 12:17
OE-LZQ von Austrian Airlines: Für fast ein Jahr ausgefallener Airbus A320 Neo wieder im Einsatz
Er wurde vor rund einem Jahr schwer beschädigt. In der Nacht auf den 7. April 2024 rollte der Airbus A320 Neo von Austrian Airlines unbesetzt in eine Fluggastbrücke, wobei der rechte Teil des Höhenleitwerks abgerissen wurde. Zudem bohrte sich ein Pfeiler in die Hinterkante der rechten Tragfläche. Mittlerweile ist der Flieger mit dem Kennzeichen OE-LZQ repariert und frisch lackiert worden.
28.03.25 - 17:16
Airbus A220 von Air Baltic im Anflug auf Wien
Auch die österreichische Lufthansa-Group-Tochter setzt im Wet-Lease auf Airbus A220-300 von Air Baltic. Der erste Jet kommt am Donnerstag nach Wien, am Freitag startet der Einsatz.
27.03.25 - 14:05
Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft
Bei einer Kollision mit einer Fluggastbrücke wurde die OE-LZQ vor rund einem Jahr schwer beschädigt. Jetzt fliegt der Airbus A320 Neo von Austrian Airlines wieder.
18.03.25 - 10:51
Polizei stellt Blackboxen von Hagelflug von Austrian Airlines sicher
Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder von Austrian Airlines' Hageflug OS434 sichergestellt. Die zuständige Staatsanwaltschaft äußert sich gegenüber aeroTELEGRAPH.
18.03.25 - 06:12
Wo Swiss, Austrian, Brussels und Co. den Lufthansa-Group-Stempel erhalten
Die Lufthansa-Gruppe will deutlicher machen, welche Fluggesellschaften zu ihr gehören. Die sogenannte Dachmarkenstrategie betrifft auch Lounges.
06.03.25 - 17:52
Schwer beschädigter Airbus A320 Neo von Austrian Airlines bald wieder in der Luft
Vor elf Monaten rollte ein Airbus A320 Neo am Flughafen Wien in eine Fluggastbrücke. Jetzt steht die Reparatur des Jets von Austrian Airlines kurz vor dem Abschluss.
04.03.25 - 14:42
Miles and More schafft Meilenschnäppchen ab - und macht Preise dynamisch
Das Einlösen von Meilen wird bei Lufthansa, Swiss und Co. komplizierter – und vor allem mitunter teurer. Das Vielfliegerprogramm Miles & More stellt seine Preise um.
26.02.25 - 12:01