Argentinien ersetzt eine 30 Jahre alte Boeing 757 als Regierungsflieger durch eine 23 Jahre alte Boeing 757. Zwischenzeitlich wackelte der Deal allerdings kräftig. Mehr
Nach langer Suche will sich Argentinien einen neuen Regierungsflieger zulegen. Wieder soll es eine Boeing 757-200 werden. Eine Aussage dazu ist astronomisch. Mehr
Ein Flug von Icelandair aus München wollte in Keflavik landen. Doch auf der Piste befand sich ein anderes Flugzeug. Die Boeing 737 Max startete durch - und flog über die Boeing 757 hinweg. Mehr
Lange Zeit interessierte sich niemand für den über 30 Jahre alten Langstreckenflieger. Doch jetzt hat Nepal Airlines einen Abnehmer für die Boeing 757 gefunden. Mehr